รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News

BKA ermittelt bundesweit gegen Online-Hetze

22. Mรคrz 2022 1 Min. Lesezeit
POLIZEI 6

Im Kampf gegen Hass im Netz gegen Politiker haben Ermittler bundesweit zahlreiche Verdรคchtige vernommen sowie Hรคuser und Wohnungen durchsucht. Die Aktion richtete sich gegen mehr als 100 Beschuldigte in 13 Bundeslรคndern, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden und die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Hintergrund des Aktionstags seien Verรถffentlichungen auf Social-Media-Plattformen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl im vergangenen Herbst.

“Dabei wurden รผber 600 ร„uรŸerungen analysiert und auf strafbare Inhalte รผberprรผft”, hieรŸ es. “Die Meinungsfreiheit stรถรŸt an Grenzen, sobald es um Verleumdung, Beleidigung und Bedrohung geht. Mit dem Aktionstag machen wir klar: Wer Hassbotschaften postet, muss damit rechnen, dass danach die Polizei vor der Tรผre steht”, sagte BKA-Prรคsident Holger Mรผnch.

Durchsuchungen und Ermittlungen gab es in Baden-Wรผrttemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thรผringen.

Quelle: ntv.de

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News

Post navigation

Previous: USA warnen vor russischen Cyberattacken und Einsatz chemischer Waffen
Next: Polizeiprรคsidium nimmt Stellung zu Berichterstattung im Bonner General-Anzeiger – Zeugin wird um Kontaktaufnahme gebeten

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum