Im Kampf gegen Hass im Netz gegen Politiker haben Ermittler bundesweit zahlreiche Verdรคchtige vernommen sowie Hรคuser und Wohnungen durchsucht. Die Aktion richtete sich gegen mehr als 100 Beschuldigte in 13 Bundeslรคndern, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden und die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Hintergrund des Aktionstags seien Verรถffentlichungen auf Social-Media-Plattformen im Zusammenhang mit der Bundestagswahl im vergangenen Herbst.
“Dabei wurden รผber 600 รuรerungen analysiert und auf strafbare Inhalte รผberprรผft”, hieร es. “Die Meinungsfreiheit stรถรt an Grenzen, sobald es um Verleumdung, Beleidigung und Bedrohung geht. Mit dem Aktionstag machen wir klar: Wer Hassbotschaften postet, muss damit rechnen, dass danach die Polizei vor der Tรผre steht”, sagte BKA-Prรคsident Holger Mรผnch.
Durchsuchungen und Ermittlungen gab es in Baden-Wรผrttemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thรผringen.
Quelle: ntv.de
