Deutscher von eigenem Pitbull attackiert und schwer verletzt
Ein schwerer Vorfall hat sich in Cala Millor auf der Insel Mallorca ereignet. Ein 47-jรคhriger Deutscher wurde beim abendlichen Gassigehen von seinem eigenen Pitbull lebensgefรคhrlich verletzt. Das Unglรผck sorgte fรผr groรes Entsetzen in der kleinen Gemeinde mit etwa 6000 Einwohnern im Osten der Baleareninsel.
Hundeattacke wรคhrend des Spaziergangs
Laut Berichten der spanischen Zeitung โUltima Horaโ ging das deutsche Ehepaar mit zwei Hunden, einem Rottweiler und einem Pitbull, spazieren. Plรถtzlich eskalierte die Situation, als die Hunde aggressiv aufeinander losgingen. Der Besitzer der Tiere versuchte, sie zu trennen. Dabei griff der Pitbull unerwartet seinen Besitzer an. Die Folgen waren verheerend: Der Hund fรผgte seinem Herrchen tiefe Bisswunden an Rumpf, Armen und Beinen zu.
Die Verletzungen waren so schwer, dass laut den lokalen Behรถrden sogar Sehnen freigelegt wurden. Der Mann erlitt einen erheblichen Blutverlust, und die Rettungskrรคfte mussten vor Ort eine Aderpresse anlegen, um das Leben des Mannes zu retten.
Rettungskrรคfte reagieren schnell
Als die Rettungskrรคfte und die Polizei am Ort des Geschehens eintrafen, fanden sie den blutรผberstrรถmten Pitbull an einem Laternenpfahl angebunden vor. Der schwer verletzte Deutsche lag am Boden und wurde sofort medizinisch versorgt. Die Notรคrzte stabilisierten ihn und brachten ihn umgehend ins Krankenhaus.
In der Zwischenzeit gelang es den Einsatzkrรคften, den aggressiven Hund in einen Lieferwagen zu bringen. Die Polizei erhielt klare Anweisungen: Sollte der Hund wรคhrend der Rettungsaktion erneut angreifen, war die Erlaubnis erteilt, ihn zu erschieรen.
Pitbull soll eingeschlรคfert werden
Nach dem Vorfall entschied sich die Ehefrau des Opfers, den Hund einschlรคfern zu lassen. Sie gab gegenรผber der Polizei an, dass ihr Mann der Einzige gewesen sei, der mit dem Tier umgehen konnte. Sie erkannte die Gefรคhrlichkeit des Pitbulls und stimmte der Entscheidung zu.
Strenge Regelungen fรผr gefรคhrliche Hunde in Spanien
In Spanien gelten strenge Vorschriften fรผr potenziell gefรคhrliche Hunderassen, zu denen auch Pitbulls zรคhlen. Halter mรผssen mindestens 18 Jahre alt sein und dรผrfen keine Vorstrafen haben. Zudem ist ein psychologisches und physisches Gutachten notwendig, um sicherzustellen, dass der Besitzer fรคhig ist, ein solches Tier zu halten.
Darรผber hinaus gibt es eine Leinen- und Maulkorbpflicht in der รffentlichkeit. Die Leine darf nicht lรคnger als zwei Meter sein, um die Sicherheit anderer Menschen und Tiere zu gewรคhrleisten.ย
