Ăśberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • MĂĽnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThĂĽringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrĂĽckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • Videos

Böllerangriffe an Silvester in Koblenz: Zwei Verdächtige ermittelt

24. Januar 2023 1 Min. Lesezeit
Polizei Koblenz

Nach den Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute am Tag vor Silvester in Koblenz hat die Polizei erste Verdächtige identifiziert. Ein Beamter mit speziellen Fähigkeiten hilft dabei.

Nach den Attacken mit Feuerwerk auf Einsatzkräfte am Tag vor Silvester in Koblenz gibt es laut Polizei jetzt zwei Tatverdächtige. Weitere könnten im Laufe der Ermittlungen noch hinzukommen. Die Polizei hatte zur Aufklärung der Vorkommnisse eine eigene Ermittlungsgruppe gegründet.

Bislang seien über 70 Hinweise eingegangen, die meisten von ihnen über ein spezielles Hinweis-Portal im Internet, auf dem auch anonym Fotos und Videos aus der Tatnacht auf den 31. Dezember 2022 hochgeladen werden können.

Die Ermittlungsgruppe sei momentan dabei, diese Fotos und Videos auszuwerten, sagte Violetta Heinrich, Sprecherin der Polizei Koblenz, dem SWR. Sie bestehe aus Kräften der Kriminalpolizei und der Schutzpolizei, auĂźerdem seien Experten fĂĽr Jugendkriminalität mit dabei. Verstärkt wird die Gruppe demnach auch durch einen Beamten, der als sogenannter “Super-Recognizer” gilt.

Super-Recognizer können besonders gut Gesichter erkennen

Super-Recognizer sind Menschen mit speziellen Fähigkeiten. Sie können sich besonders gut Gesichter einprägen und diese auch dann erkennen, wenn sie nur auf schlecht belichteten Fotos zu sehen oder halb verdeckt sind.

Diese Fähigkeiten des Super-Recognizers kämen nun zum Einsatz, weil die Fotos und Videos aus der Tatnacht in Koblenz-Neuendorf zum Teil nur schlecht belichtet seien.

SWR berichtet heute Abend 

 

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • MYK / KO
  • Videos

Post navigation

Previous: Wer erkennt die tote Frau aus Köln ?
Next: Fortschritte fĂĽr das Hallenbad am Moselbogen im Rauental

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum