Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Bomben im Koblenzer Stadtteil Güls erfolgreich entschärft – Sperrungen wieder aufgehoben

28. Februar 2023 1 Min. Lesezeit
Polizei

Die zwei britischen 500kg schweren Fliegerbomben am Burgberg im Koblenzer Stadtteil Güls sind am Dienstag erfolgreich entschärft worden.

Am Aschermittwoch, 22. Februar, war bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten in dem Gebiet zunächst eine Bombe mit intaktem Heckzünder gefunden worden. Bei weiteren Durchsuchungen war eine weitere Bombe gefunden worden, die nur noch zur Hälfte vorhanden, aber ebenfalls mit intaktem Heckzünder ausgestattet war.

Für die Entschärfungsmaßnahme hatten rund 900 Menschen den Evakuierungsbereich bis 9 Uhr verlassen müssen. Nachdem das Gebiet durch Feuerwehr- und Polizeikräfte gesperrt und vom Ordnungsamt kontrolliert worden war, konnte der Kampfmittelräumdienst (KMRD) um 9.46 Uhr mit der Entschärfung beginnen.
Um 13.53 Uhr kam die Nachricht der erfolgreichen Entschärfung beider Bomben.

Die Sperrung des Evakuierungsbereichs konnte anschließend wieder aufgehoben werden und alle Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren. Die Notunterkunft in der Sporthalle der Grundschule Güls, die von fünf Personen während der Entschärfungsmaßnahme genutzt worden war, konnte ebenfalls aufgelöst werden.

Es handelte sich um einen gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei, Kampfmittelräumdienst, Rettungsdienste und der Stadtverwaltung Koblenz, an dem insgesamt 90 Personen beteiligt waren.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Im niedersächsischen Bramsche sind zwei Menschen durch Schüsse schwer verletzt worden
Next: LKW-Fahrer stirbt bei Auffahrunfall auf der A 44

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum