Die Feuerwehr im Einsatz mit der Drehleiter
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots)
Am 21.09.2020 gegen 22:39 Uhr kam es zu einem Brand eines Zwischengebรคudes des Thermalbades und des Sanatoriums in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kurgartenstraรe.
Vermutlich entwickelte sich der Brand in einer offenen Baustelle im Erdgeschoss des Zwischengebรคudes und griff rasch auf des gesamte Gebรคude รผber.
Durch die starke Rauchentwicklung mussten Teile des angrenzenden Sanatoriums durch die Feuerwehr gerรคumt werden.
Die angrenzenden Praxisrรคume des Gebรคudekomplexes wurden teilweise durch den Rauch beschรคdigt.
Ein รbergreifen auf anliegende Gebรคude konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand ist das Gebรคude stark einsturzgefรคhrdet. Die Hรถhe des entstandenen Sachschadens dรผrfte im hohen sechsstelligen Bereich liegen.
Zur genauen Brandursache kรถnnen nach derzeitigem Ermittlungsstand keine Angaben gemacht werden.
Eine Person wurde mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation dem hiesigen Krankenhaus zugefรผhrt. Glรผcklicherweise kam es zu keinen weiteren Personenschรคden.
Am Brandort waren neben der Polizei Ahrweiler zahlreiche Einsatzkrรคfte der umliegenden Feuerwehren sowie der Rettungsdienst, das THW, die Abwasser- und Wasserwerke im Einsatz. Der รถrtliche Bรผrgermeister erschien ebenfalls vor Ort.
UP DATE – Nachtrag
Die Kriminalinspektion Mayen hat heute die Brandermittlungen aufgenommen. Ein Betreten des Brandortes ist aufgrund der Gefรคhrlichkeit und der konkret drohenden Einsturzgefahr derzeit nur sehr eingeschrรคnkt mรถglich. Zur Beurteilung des Gebรคudes ist das Hinzuziehen eines Statikers erforderlich. Am morgigen Mittwoch sind weitere Brandermittlungen und Spurensicherungsmaรnahmen geplant. Der Brandort ist beschlagnahmt. Fragen hinsichtlich der Brandursache kรถnnen aktuell nicht beantwortet werden.
Die Zahl der Verletzten belรคuft sich auf insgesamt vier Personen, von denen drei mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Die geschรคtzte Schadenssumme liegt im Millionenbereich.
