Mรผnchen (ots)
Die Feuerwehr ist gestern Mittag zu einer Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster gerufen worden.
Ein aufmerksamer Bรผrger bemerkte starken Rauch aus einem Fenster im Untergeschoร eines mehrstรถckigen Gebรคudes in der Brunnerstraรe und wรคhlte daraufhin den Notruf.
Bereits auf der Anfahrt rรผstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus.
Als die Feuerwehr die Einsatzstelle erreichte, erkundeten sie den Bereich und bauten eine Wasserversorgung auf. Aufgrund der Ausnahmesituation konnte die Bewohnerin der im Untergeschoร befindlichen Wohnung dem Einsatzleiter der Feuerwehr keinerlei Angaben sowohl zur genaueren รrtlichkeit noch zur Brandursache und Brandort machen.
Hinzu kam, dass auch nicht bekannt war, ob sich noch weitere Personen in dem betroffenen Bereich befanden.
Ein Trupp ging mit einem Strahlrohr und einer Wรคrmebildkamera zur Menschenrettung und Brandbekรคmpfung รผber das Treppenhaus in die Brandwohnung vor. Um beim รffnen der Wohnungstรผre den Rauch nicht in das Treppenhaus entweichen zu lassen, setzte die Feuerwehr einen Rauchvorhang in die Tรผre und nahm zeitgleich einen Hochleistungslรผfter an der Hauseingangstรผre in Betrieb.
Nachdem das Feuer gelรถscht war, mussten die in Brand geratenen Einrichtungsgegenstรคnde im Bereich des Schlafzimmers nach auรen gebracht werden. Abschlieรend wurde der Bereich vollstรคndig gelรผftet und entraucht. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.
Die Kontrolle der umliegenden Wohnungen und dem gesamten Treppenhaus ergab keine weitere Verrauchung.
Die Einsatzstelle wurde der Polizei รผbergeben. Die betroffene Wohnung ist derzeit unbewohnbar.
Das zustรคndige Polizeikommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen.
