Müllcontainer brennt vor Mehrfamilienhaus
In Monheim am Rhein kam es am Mittwochabend zu einem Brand, der einen Müllcontainer vor einem Mehrfamilienhaus an der Lichtenberger Straße stark beschädigte. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und ruft mögliche Zeugen dringend dazu auf, sich zu melden. Der Vorfall sorgt in der Nachbarschaft für Verunsicherung und könnte Teil einer Serie ähnlicher Ereignisse sein, die die Behörden genau im Blick behalten.
Einsatzkräfte treffen auf brennenden Müllcontainer
Gegen 22:50 Uhr alarmierten Anwohner die Rettungskräfte, nachdem sie Flammen an einem Müllcontainer vor dem Gebäude mit der Hausnummer 46 bemerkten. Polizei und Feuerwehr erreichten den Einsatzort wenige Minuten später. Die Feuerwehr griff schnell ein und löschte die Flammen, dennoch beschädigte das Feuer den Kunststoffcontainer erheblich. Durch das schnelle Handeln verhinderten die Einsatzkräfte eine Ausbreitung des Feuers auf das Wohngebäude.
Laut Polizei deutet der aktuelle Ermittlungsstand darauf hin, dass der Brand absichtlich gelegt wurde. Die Beamtinnen und Beamten leiteten unmittelbar ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung ein. Zudem sicherten Spezialisten vor Ort mögliche Spuren, die Aufschluss über den oder die Täter geben könnten.
Polizei sucht dringend Zeugen
Die Ermittler prüfen derzeit, ob Zeugen zur Tatzeit auffällige Personen, Geräusche oder Fahrzeuge wahrgenommen haben. Personen, die sich am Mittwochabend im Bereich der Lichtenberger Straße aufgehalten haben, könnten wichtige Hinweise liefern. Jede noch so kleine Beobachtung kann entscheidend sein, um die Brandstifter zu überführen.
Zeugen melden sich bitte telefonisch bei der Polizei in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350. Die Hinweise werden rund um die Uhr entgegengenommen.
Weitere Informationen zu aktuellen Ereignissen
Weitere Meldungen aus der Region finden Leserinnen und Leser unter den Nachrichtenrubriken von BlaulichtMYK. Dazu gehören unter anderem die Bereiche News, Deutschland und Fahndungen.
Offizielle Informationen stellt auch die Polizei Nordrhein-Westfalen bereit: Polizei NRW.
