Zwei Bundespolizistinnen haben einen abgestรผrzten “Mini-Batman” auf einem Bรผrgersteig in Lรผneburg gerettet. Auf dem Weg zur Staatsanwaltschaft war ihnen die hilflose Fledermaus aufgefallen. Behutsam setzten sie diese in eine leere Pappschale. Das Wildvogel -und Artenschutzzentrum des Tierschutzvereins Lรผneburg erwies sich zur Unterbringung als richtiger Ansprechpartner.
Herr Jaden Ernst, Spezialist fรผr Kleintiere, holte das Tier von der Wache ab. Er erkannte, dass es sich um eine Zwergfledermaus handelte. Diese Fledermรคuse halten sonst bis Ende Mรคrz / Anfang April Winterruhe und erwachen erst, wenn genรผgend Insekten als Futterquelle vorhanden sind. Die Bundespolizistinnen haben der Zwergfledermaus wahrscheinlich das Leben gerettet, da das Tier vermutlich verhungert oder selbst verspeist worden wรคre.
Die Zwergfledermaus kam in die Obhut des Tierschutzvereines. Ihre Flรผgel wurden gerรถntgt und eine kleine Infusion wurde verabreicht. Herr Ernst konnte nach den Untersuchungen feststellen, dass es dem etwa 1- bis 2-jรคhrigen Fledermaus-Mรคnnchen soweit gut geht. In den nรคchsten Tagen kann entschieden werden, ob noch weitere Pflege oder Winterruhe erforderlich ist.
รber Zwergfledermรคuse / Quelle Wikipedia: Die Zwergfledermaus ist die kleinste einheimische Fledermausart. Sie ist so groร wie ein Daumen und wiegt 4-6 Gramm. Die Flรผgelspannweite betrรคgt 20 cm. Ihr Fell ist dunkelbraun. Die Ohren sind kurz und der kleine Ohrdeckel hat die Form eines Dreiecks. Die Augen sind nur so groร wie Stecknadelkรถpfe. Im Herbst sucht sie nach einem Winterquartier und hรคlt dann in Mauerspalten, Kirchen, Kellern oder Felsspalten ihren Winterschlaf. Um zu รผberleben, hat sie den ganzen Sommer รผber gefressen und wiegt zu Beginn des Winters 7-9 g. Sie kann 4-5 Jahre alt werden, sehr selten sogar bis zu 16 Jahre.
