Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • WW / EMS

Brennender Mähdrescher in Asbach-Ditscheid

14. August 2021 1 Min. Lesezeit
Der Brand des Mähdreschers war schnell unter Kontrolle

Der Brand des Mähdreschers war schnell unter Kontrolle

brennenden Mähdrescher in den Asbacher Ortsteil Ditscheid alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung ausmachen. Der Mähdrescher stand auf einem Feld und brannte im vorderen Bereich, der Fahrer hatte die Maschine unverletzt verlassen können. Auch ein Teil des Stoppelfeldes hatte bereits Feuer gefangen. Zur Unterstützung wurden das Großtanklöschfahrzeug aus Neustadt sowie der Schlauchwagen aus Krautscheid nachalarmiert. Durch die ersten Einsatzkräfte wurden sofort zwei Strahlrohre eingesetzt, um die weitere Ausbreitung zu verhindern und den Brand zu löschen. Von einem nahegelegenen Löschwasserbehälter wurde parallel eine Schlauchleitung bis an die Einsatzstelle verlegt. Somit konnte eine ausreichende Wasserversorgung sichergestellt werden. Der Brand und die weitere Ausbreitung auf dem Feld konnten schnell eingegrenzt und gelöscht werden. Aufwändiger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten, da der gesamte Kornspeicher ausgeräumt und abgelöscht werden musste. Anschließend wurde der betroffene Bereich des Feldes bewässert, um ein wiederentzünden auszuschließen. Noch während des Einsatzes in Ditscheid folgte eine weitere Alarmierung. In der Nähe von Jungfernhof bei Neustadt wurde ein brennender Baum in einer Stromleitung gemeldet. Der Brand konnte von der Feuerwehr Neustadt schnell abgelöscht werden. Gegen 21.30 Uhr waren beide Einsätze abgearbeitet. Insgesamt waren rund 40 Kräfte der Feuerwehr sowie Polizei und Rettungsdienst im Einsatz

  • Aktuelles
  • News
  • WW / EMS

Post navigation

Previous: Dreister Verkehrsunfall auf Norma-Parkplatz Idar-Oberstein
Next: Auffällige Passagiere führen zu Flugausfall bei Lufthansa in Frankfurt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum