Zwei Verletzte bei Feuer in Dachgeschosswohnung in Brobergen
Am gestrigen Abend gegen 19:00 h wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet.
Die 71-jรคhrige Bewohnerin der Wohnung hatte einen lauten Knall bemerkt und dann Flammen aus ihrem Wรคschetrockner schlagen sehen.
Ihr sofort informierter 73-jรคhriger Ehemann hatte noch versucht, das Feuer mit einem Feuerlรถscher zu bekรคmpfen, was dann aber nicht zum Erfolg gefรผhrt hatte.
Die Ortswehren aus Brobergen, Kranenburg, Grรคpel, Oldendorf und zur Unterstรผtzung die Drehleiter der Feuerwehr Stade wurden alarmiert und rรผckten mit ca. 50 Feuerwehrleuten am Brandort an. Das Feuer im Dachgeschoss konnte dann gelรถscht werden, bevor es sich weiter im Haus ausbreiten konnte. Die Dachgeschosswohnung wurde dabei jedoch vollstรคndig zerstรถrt.
Der angerichtete Schaden dรผrfte sich nach ersten Schรคtzungen von Polizei und Feuerwehr auf ca. 150.000 Euro belaufen.
Die 71-Jรคhrige wurde bei dem Feuer erheblich verletzt und musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungsdienst im Anschluss in eine Hamburger Klinik eingeliefert werden. Ihr Ehemann erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich ins Stader Elbeklinikum gebracht.
Die vom Brand betroffene Wohnung und auch die Wohnung darunter sind derzeit nicht bewohnbar, die Betroffenen kamen bei Verwandten vorรผbergehend unter.
Polizeibeamte und Tatortermittler aus Stade nahmen noch vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache auf. Genaue Ergebnisse werden aber erst nach den Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in den nรคchsten Tagen anlaufen werden.
