รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

19. Mรคrz 2022 2 Min. Lesezeit
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das Bundesamt fรผr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)ย warntย nach ยง7ย BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftwareย des russischen Herstellers Kaspersky. Dasย BSIย empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftwareย des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.

Antivirensoftware, einschlieรŸlich der damit verbundenen echtzeitfรคhigenย Clouddienste, verfรผgt รผber weitreichende Systemberechtigungen und muss systembedingt (zumindest fรผr Aktualisierungen) eine dauerhafte, verschlรผsselte und nicht prรผfbare Verbindung zuย Servernย des Herstellers unterhalten. Daher ist Vertrauen in die Zuverlรคssigkeit und den Eigenschutz eines Herstellers sowie seiner authentischen Handlungsfรคhigkeit entscheidend fรผr den sicheren Einsatz solcher Systeme. Wenn Zweifel an der Zuverlรคssigkeit des Herstellers bestehen, birgt Virenschutzsoftwareย ein besonderes Risiko fรผr eine zu schรผtzendeย IT-Infrastruktur.

Das Vorgehen militรคrischer und/oder nachrichtendienstlicher Krรคfte in Russland sowie die im Zuge des aktuellen kriegerischen Konflikts von russischer Seite ausgesprochenen Drohungen gegen dieย EU, dieย NATOย und die Bundesrepublik Deutschland sind mit einem erheblichen Risiko eines erfolgreichenย IT-Angriffs verbunden. Ein russischerย IT-Hersteller kann selbst offensive Operationen durchfรผhren, gegen seinen Willen gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen, oder selbst als Opfer einerย Cyber-Operation ohne seine Kenntnis ausspioniert oder als Werkzeug fรผr Angriffe gegen seine eigenen Kunden missbraucht werden.

Alle Nutzerinnen und Nutzer der Virenschutzsoftwareย kรถnnen von solchen Operationen betroffen sein. Unternehmen und Behรถrden mit besonderen Sicherheitsinteressen und Betreiber Kritischer Infrastrukturen sind in besonderem MaรŸe gefรคhrdet. Sie haben die Mรถglichkeit, sich vomย BSIย oder von den zustรคndigen Verfassungsschutzbehรถrden beraten zu lassen.

Unternehmen und andere Organisationen sollten den Austausch wesentlicher Bestandteile ihrerย IT-Sicherheitsinfrastruktur sorgfรคltig planen und umsetzen. Wรผrdenย IT-Sicherheitsprodukte und insbesondere Virenschutzsoftwareย ohne Vorbereitung abgeschaltet, wรคre man Angriffen aus dem Internet mรถglicherweise schutzlos ausgeliefert. Der Umstieg auf andere Produkte ist mit vorรผbergehenden Komfort-, Funktions- und SicherheitseinbuรŸen verbunden. Dasย BSIย empfiehlt, eine individuelle Bewertung und Abwรคgung der aktuellen Situation vorzunehmen und dazu gegebenenfalls vomย BSIย zertifizierteย IT-Sicherheitsdienstleister hinzuzuziehen.

Fragen privater Anwenderinnen und Anwender beantwortet das BSI-Service-Center

Erreichbarkeit:ย Montag bis Freitag von 08:00-18:00 Uhr
Telefon:ย 0800 274 1000
(kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz)
Oder schicken Sie eineย E-Mailย an:ย service-center@bsi.bund.de

 

  • Aktuelles
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS
  • News

Post navigation

Previous: Bonn-Nordstadt: Polizei sucht Geschรคdigte von Kรถrperverletzungsdelikten in der Altstadt
Next: Produktrรผckruf Bio Frischecreme – Gesundheitsrisiko

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum