Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Bundespolizei nimmt 19-jährigen Chilenen per Europäischem Haftbefehl in Gewahrsam

20. November 2025 1 Min. Lesezeit
19-jähriger Chilene festgenommen

19-jähriger Chilene festgenommen

Die Bundespolizei Trier übernahm am Mittwochmorgen einen 19-jährigen Chilenen von der Police Luxemburg. Gegen ihn lag ein Europäischer Haftbefehl vor, der auf einen Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft München I zurückgeht. Die Ermittler werfen dem jungen Mann schweren Bandendiebstahl vor.

Tatverdacht im Zusammenhang mit europaweiten Einbruchsserien

Die Behörden stufen den 19-Jährigen als dringend tatverdächtig ein. Er soll als Mitglied einer international agierenden Bande zahlreiche Wohnungseinbrüche begangen haben. Die Täter schlugen vor allem in Süddeutschland zu, agierten jedoch nach aktuellem Ermittlungsstand auch über Ländergrenzen hinweg.

Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Bande gezielt Wohnobjekte ins Visier nahm und arbeitsteilig vorging. Die nun vollzogene Überstellung gilt als bedeutender Schritt für die weitere Aufklärung der Einbruchserie.

Festnahme am Grenzübergang Wasserbilligerbrück

Die Übergabe an die Bundespolizei erfolgte am Grenzübergang Wasserbilligerbrück. Nach der Übernahme führten die Beamten den 19-Jährigen einem Richter vor. Die Justiz ordnete anschließend die Einlieferung in die nächstgelegene Jugendstrafanstalt an.

Behörden arbeiten eng zusammen

Der Fall zeigt erneut, wie eng europäische Sicherheitsbehörden zusammenarbeiten. Durch den Europäischen Haftbefehl können Staaten tatverdächtige Personen schneller überstellen und Ermittlungsverfahren ohne lange Wartezeiten fortsetzen.

Weitere Informationen zu Polizeimeldungen aus Deutschland finden sich unter blaulichtmyk.de/deutschland/. Zudem stellt die Polizei bundesweit Hintergrundinformationen zu Haftbefehlen und Ermittlungsverfahren bereit.

 

  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Großkontrolle auf der A7: Polizei deckt zahlreiche Verstöße im Güter- und Personenverkehr auf
Next: Betrunkener Paketzusteller verursacht Unfall

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum