Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Bundespolizei sucht Zeugen: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

6. Februar 2020 1 Min. Lesezeit
Achtung

Bislang unbekannte(r) Täter legte(n) am Samstag, den 01.02.2020 im Zeitraum von 01:42 Uhr und 02:09 Uhr auf der Bahnstrecke Köln- Niederlahnstein zwischen den Bahnhöfen Vallendar und Koblenz/ Ehrenbreitstein (bei Bahnkilometer 148) Gegenstände auf die Gleise. Die Regionalbahn 10645, die am 01.02.2020 um 02:09 Uhr die Strecke mit ca. 100 km/h befuhr, wurde bei der Kollision mit den Hindernissen im Bereich des Triebzuges nicht unerheblich beschädigt. Die 19 Fahrgäste und der Triebfahrzeugführer, welcher noch abgebremst hatte, blieben unverletzt. Die Regionalbahn konnte, nach Sichtprüfung, in Langsamfahrt, den Bahnhof Koblenz/ Ehrenbreitstein erreichen, wo die Fahrgäste mit Taxen ihre Fahrt fortsetzen konnten. Der betroffene Bahnabschnitt liegt an der Proventialstraße (Bundesstraße 42), gegenüber der Firma IRIS Analytics. Zur anderen Seite verläuft unterhalb der Bahnstrecke ein asphaltierter Geh- bzw. Radweg am Rheinufer.

Aufgrund der besonderen Gefährdung der Bahnreisenden, sowie der an der Regionalbahn im fünfstelligen Bereich entstandenen Schadenssumme, hat die Bundespolizeiinspektion Trier die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren eingeleitet.

Wer Angaben zu dem/ den Täter(n) oder dem Vorfall machen kann, wird gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Trier unter 0651 – 43678-0 oder der kostenfreien Service-Nummer 0800 – 6888 000 zu melden.

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Einbruch in Friseursalon / Hinweise gesucht
Next: Verbrennen von Müll und leeren Spraydosen löst größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum