Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

Bundesweiter Rückruf bei DM

9. Oktober 2024 2 Min. Lesezeit
Primark Rückruf Glow Malset

Bundesweiter Rückruf von Babywasser

Karlsruhe –

Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG informiert aktuell über den Rückruf des Produkts
„babylove Babywasser“ in der 1,0-Liter-PET-Flasche.

Betroffen sind ausschließlich Flaschen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) vom 27.08.2025 bis 30.11.2025. Grund für den Rückruf ist eine mögliche mikrobiologische Verunreinigung. Verbraucherinnen und Verbraucher, insbesondere Eltern, sollten das Babywasser nicht verwenden.

Gesundheitliche Risiken durch Verzehr möglich

Obwohl das gesundheitliche Risiko als gering eingeschätzt wird, warnt dm ausdrücklich vor dem Konsum des betroffenen Produkts. Insbesondere Kleinkinder und empfindliche Personen könnten bei Verzehr an Magen- und Darmbeschwerden leiden. Deshalb wird vom Konsum dringend abgeraten.

Details zum betroffenen Produkt:

– Produktname: babylove Babywasser
– Verpackung: 1,0 Liter PET-Flasche
– Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten: 27.08.2025 bis 30.11.2025

Es ist wichtig zu betonen, dass nur das „babylove Babywasser“ mit den genannten Haltbarkeitsdaten betroffen ist. Andere Produkte der Marke „babylove“ oder Flaschen mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen und können bedenkenlos verwendet werden.

Rückgabe und Erstattung in dm-Märkten

Verbraucherinnen und Verbraucher, die das betroffene Babywasser bereits gekauft haben, können es in jedem dm-Markt zurückgeben – unabhängig davon, ob die Flasche bereits geöffnet wurde oder nicht. Eine Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Der Schutz der Gesundheit von Babys und Kleinkindern hat für dm oberste Priorität. Kundenservice und Sicherheit stehen dabei im Vordergrund.

So handeln Sie bei betroffenen Produkten:

– Konsum meiden: Verwenden Sie das Babywasser mit den genannten MHDs nicht.
– Rückgabe: Bringen Sie das Produkt in den nächsten dm-Markt zurück, der Kaufpreis wird vollständig erstattet.
– Bei weiteren Fragen können sich Kund:innen an den dm-Kundenservice wenden.  

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

Post navigation

Previous: Foto-Fahndung nach Explosionen vor Wohnhaus in Wachtberg-Adendorf
Next: Zoll stoppt am Flughafen Berlin Brandenburg Reisende mit 60 cm langem Walrossstoßzahn im Gepäck

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum