Weiterhin erhebliche Probleme im รPNV:
Verkehrsunternehmer erhรคlt Abmahnung
Am 12. Dezember sind die neuen Busfahrplรคne in Mayen-Koblenz in Kraft getreten. Bei den zum Transdev-Konzern gehรถrenden Verkehrsbetrieben Rhein-Eifel-Mosel (VREM) gibt es von Beginn an massive Probleme bei der Erbringung der vertraglich festgelegten Fahrten. Um รผbergangsweise wenigstens die Schรผlerverkehre sicherzustellen, hatten der Landkreis Mayen-Koblenz und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel die Transdev dazu aufgefordert, alle Krรคfte in eine reibungslose Erbringung der Schรผlerverkehre zu stecken und die dafรผr erforderlichen Umplanungen der Dienstplรคne vorzunehmen. โDies ist zwar erfolgt und heute sind bereits mehr Kinder zur Schule gekommen, doch einen vollstรคndig funktionierenden Schรผlerverkehr gibt es leider immer noch nicht โ vom regulรคren Betrieb aller Fahrten ganz zu schweigenโ stellen Landkreis und Verkehrsverbund fest. Aufgrund dieses nicht zu akzeptierenden Zustandes wird dem Unternehmen gegenรผber eine Abmahnung ausgesprochen. Die zustรคndige Aufsichtsbehรถrde fรผr den รPNV auf Landesebene wird ebenfalls eingeschaltet.
Wรคhrenddessen versucht der Verkehrsverbund aufgrund der zahlreichen krankheitsbedingten Ausfรคlle weiterhin mit allen Krรคften regionale verfรผgbare Busfahrer anderer Unternehmen zur Unterstรผtzung zu vermitteln. Kreisverwaltung und Verkehrsverbund weisen darauf hin, dass sรคmtliche Fahrt- und Taxikosten aufgrund ausgefallender Fahrten von der Transdev รผbernommen werden. Das Formular dazu gibt es unter anderem unter www.kvmyk.de.
Die Unternehmens-Hotline ist unter 02633/2009600 zu erreichen, um Fahrgรคsten Auskรผnfte geben zu kรถnnen.
Die jeweils am nรคchsten Tag absehbar ausfallenden Linien werden am Vortag durch die Transdev mitgeteilt und auf der Homepage des VRM unter www.vrminfo.de verรถffentlicht.
