รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • RLP

“Car Friday” – Bei illegalen Rennen drohen hohe Strafen

14. April 2025 1 Min. Lesezeit
"Car Friday"

Car Friday in Rheinland-Pfalzย 

Mainz –

Der “Car Friday” ist schon seit lรคngerer Zeit ein fester Bestandteil der Autoschrauber- und Tuning-Szene. Doch bei all der Begeisterung fรผr Autos und leistungsstarke Fahrzeuge gibt es auch immer wieder Probleme wie Lรคrmbelรคstigung und illegale Autorennen, die durch “Poser” und “Raser” verursacht werden.

Insbesondere an Orten wie dem Nรผrburgring, dem Zentrum des Motorsports, treffen sich zahlreiche Auto-Enthusiasten, um ihre Fahrzeuge zur Schau zu stellen.

Die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) weisen
jedoch eindringlich darauf hin, dass Autorennen auf รถffentlichen StraรŸen illegal
sind.

Bereits das Verabreden oder spontane Entscheiden, ein Rennen zu fahren, ist strafbar. Wer an solchen Rennen teilnimmt oder sie veranstaltet, muss mit hohen Strafen rechnen, darunter BuรŸgelder,
Punkte in Flensburg, der Entzug der Fahrerlaubnis und sogar eine mรถgliche Freiheitsstrafe – insbesondere, wenn dabei Menschen zu Schaden kommen.

Die Polizei appelliert daher an alle Mitglieder der Tuning-Szene sowie an alle Verkehrsteilnehmenden,
sich an die Verkehrsregeln zu halten und keine illegalen Autorennen zu organisieren oder daran teilzunehmen.

Zudem wird darum gebeten, alle erforderlichen Unterlagen zu Fahrzeugumbauten mitzufรผhren und bei Kenntnis von illegalen Autorennen die Polizei umgehend zu informieren. Das รœbermitteln von Videos, die solche Rennen dokumentieren, kann ebenfalls zur Aufklรคrung von Straftaten beitragen.

In Rheinland-Pfalz werden am kommenden Wochenende verstรคrkte Kontrollen durchgefรผhrt, um solche VerstรถรŸe konsequent zu ahnden und die Sicherheit im StraรŸenverkehr zu gewรคhrleisten.

  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Schwerer Verkehrsunfall in Bad Dรผrkheim
Next: Tรถtungsdelikt in Kerpen-Sindorf: 29-jรคhriger tot aufgefunden โ€“ Mordkommission ermittelt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum