Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • München

Carport-Brand in der Sollner Straße

19. November 2025 2 Min. Lesezeit
Brand in der Sollner Straße

Feuerwehr stoppt Ausbreitung: Brand in der Sollner Straße

Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden

In den frühen Morgenstunden reagierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr München auf einen Brand in der Sollner Straße. Ein Bewohner bemerkte das Feuer und lotste die eintreffenden Kräfte direkt zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen standen zwei Carports lichterloh in Flammen. Die starke Hitzeentwicklung ließ das Feuer gefährlich nah an die angrenzenden Wohngebäude rücken.

Die Feuerwehr handelte sofort. Ein Trupp leitete einen Schnellangriff ein und sicherte das nächstgelegene Wohngebäude, aus dem bereits ein brennendes Fenster gemeldet worden war. Zeitgleich nahmen weitere Kräfte zwei zusätzliche C-Rohre zur direkten Brandbekämpfung vor. Durch die schnelle Reaktion verhinderten die Einsatzkräfte ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnhäuser.

Kontrolle der Gebäudefassaden und Belüftung des Kellers

Während der Löscharbeiten überprüfte die Feuerwehr die Fassaden der betroffenen Gebäude. Mithilfe einer Drehleiter und einer Wärmebildkamera stellten sie fest, dass zwar Schäden an den Außenwänden entstanden waren, jedoch keine akute Gefahr mehr bestand. Besonders aufmerksam reagierten die Kräfte, als sie feststellten, dass Rauch über ein Belüftungssystem in einen Keller eingedrungen war. Der betroffene Bereich wurde daraufhin mit einem Hochdrucklüfter belüftet.

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser blieben unverletzt. Da die Außentemperaturen während des Einsatzes niedrig waren, betreute ein Rettungswagen die Menschen vorübergehend, bis sie nach Abschluss der Maßnahmen wieder in ihre Häuser zurückkehren konnten.

Ursache des Feuers weiterhin unklar

Zur Ursache des Brandes in der Sollner Straße liegen der Branddirektion derzeit keine Erkenntnisse vor. Auch zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen und wird die Brandstelle weiter untersuchen. Informationen folgen, sobald offizielle Stellen neue Erkenntnisse bereitstellen.

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie in unserem Nachrichtenbereich unter blaulichtmyk.de/news/ sowie bundesweite Entwicklungen unter blaulichtmyk.de/deutschland/.

Hinweise der Behörden: Polizei Bayern | Feuerwehr München

Mit dem entschlossenen Vorgehen verhinderte die Feuerwehr, dass der Brand in der Sollner Straße größere Schäden anrichtet. Die schnelle und koordinierte Arbeit der Einsatzkräfte zeigte erneut die Bedeutung professioneller Brandbekämpfung in dicht bebauten Wohngebieten.

  • München

Post navigation

Previous: Zwei Verletzte bei Unfall auf der K2 in Oberbauerschaft
Next: Einbahnstraßenregelung auf der Simmerner Straße: Letzte Bauphase gestartet

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum