Chemieunfall in Koblenz: Anwohner sollen Fenster schlieรen und Gerรคte ausschalten
In einem Betrieb in einem Industriegebiet in Koblenz (Koblenz, August-Horch-Straรe) trat am frรผhen Morgen ein chemischer Stoff aus. Die Einsatzkrรคfte reagierten sofort und sicherten die Stelle. Weil sich der Stoff in der Luft ausbreiten kann, warnen die Behรถrden alle Anwohner im Umkreis von einem Kilometer. Daher sollen Menschen in diesem Bereich ihre Fenster und Tรผren schlieรen. Zudem sollen sie Klimaanlagen und Lรผftungen ausschalten, damit keine Stoffe in die Wohnung gelangen.
update 11:30 Uhr
Informationen zum Unfallhergang und weitere Maรnahmen: Durch eine Durchmischung von zwei chemischen Stoffen kam es zu einer Reaktion. Infolge dessen kam es zu einer Rauchgasbildung innerhalb einer Produktionshalle. Der Behรคlter wurde isoliert, so dass es zu keiner weiteren Gefahr durch das Gebinde kommen konnte. In Abstimmung mit der Werkleitung wird durch die Feuerwehr das Gebinde weiterhin durch Messungen
รผberwacht. Es muss nun gewartet werden, bis die Reaktion der Stoffe abgeschlossen ist. Anschlieรend kann das Gebinde durch eine Fachfirma entsorgt werden. Wie lange dieser Vorgang dauert kann aktuell nicht abgeschรคtzt werden. Durch die lokale Begrenzung innerhalb einer Werkshalle kann der Produktionsbetrieb nach und nach wieder aufgenommen werden.
Update 9:30 Uhr
Der Behรคlter mit dem reagierenden Stoff befindet sich in einem gesicherten Zustand. Fachberater der Werkfeuerwehr BASF wurden hinzugezogen. Die weiteren Maรnahmen werden jetzt mit den Fachberatern abgestimmt. Insgesamt wurden 6 Personen in die umliegenden Krankenhรคuser
zur weiteren Untersuchung gebracht.
up date 8.30 uhr
Die Feuerwehr Koblenz befindet sich weiterhin im Industriegebiet Kesselheim im Einsatz. Vor Ort befinden sich alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr, sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr mit den Facheinheiten Gefahrstoffmessung und Dekontamination. Durch den Rettungsdienst wurden 10 verletzte Personen gesichtet. Eine Person wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Gefahrstoffmessungen rund um den Industriebetrieb ergaben keine Auffรคlligkeiten.
Auf Grund dieser Messung wurde der Bereich der Bevรถlkerungswarnung auf das Werkgelรคnde reduziert.
Es besteht keine Gefahr fรผr die Bevรถlkerung.
Chemieunfall in Koblenz – Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr und Rettungsdienst arbeiten seit dem Morgen ohne Pause. Sie prรผfen die Lage immer wieder und sperren betroffene Bereiche ab. Da nicht klar ist, wie lange der Einsatz dauert, raten die Krรคfte dazu, im Haus zu bleiben. Auรerdem hilft es, Rรคume mit starker Auรenluft zu meiden. Ein Radio oder eine Warn-App liefert schnelle Hinweise und sorgt dafรผr, dass niemand eine neue Meldung verpasst.
ย
Wer Husten, Atemnot oder รbelkeit spรผrt, soll sofort den รคrztlichen Dienst rufen. Wichtige Hinweise gibt die Polizei auf ihrer Seite: Polizei Rheinland-Pfalz. Ein leicht verstรคndliches Merkblatt hilft zusรคtzlich beim richtigen Verhalten: Merkblatt zu Chemieunfรคllen. Bitte informieren Sie auch Nachbarn, damit alle gut geschรผtzt bleiben. Weitere Meldungen finden Sie auf blaulichtmyk.de/news sowie deutschlandweite Berichte unter blaulichtmyk.de/deutschland.
