CORONA FAKTEN CHRONIC
KREIS MYK. In der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz leisten zahlreiche freiwillige Helfer einen auรerordentlichen Dienst bei der Bewรคltigung von Aufgaben im Rahmen der Coronakrise. Um die Angebote weiterhin aufrechterhalten zu kรถnnen, werden viele weitere freiwillige Helfer, insbesondere Pflegehilfskrรคfte, gesucht. โNicht jeder der Freiwilligen wird auch zeitnah eingesetzt. Wir bilden derzeit einen Pool an mรถglichen Helfern. Hoffentlich werden wir nicht alle brauchen, aber wir wollen vorbereitet seinโ, betonen Bรผrgermeisterin Ulrike Mohrs und Landrat Dr. Alexander Saftig.
Wer sich in einer kostenlosen zweitรคgigen Schulung zur Pflegehilfskraft ausbilden lassen will, kann sich รผber ein Onlineformular auf der Seite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz melden. Die Pflegehilfskrรคfte kรถnnen unterstรผtzend fรผr einfache pflegerische Tรคtigkeiten im Gesundheitsbereich eingesetzt werden. Zu den Schulungsinhalten fรผr Pflegehilfskrรคfte gehรถren unter anderem Grundinformationen zu Corona, entsprechende Krankenbeobachtung und Vitalzeichenkontrolle, Pflege und Kรถrperpflege sowie die Versorgung, Bewegung und Lagerung von Betroffenen.
Ebenfalls รผber das Onlineformular melden kรถnnen sich Personen, die medizinische Qualifikationen mitbringen, zum Beispiel Sanitรคter, Medizinische Fachangestellte oder Pflegekrรคfte, und helfen wollen.
Das Onlineformular zur Anmeldung finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.kvmyk.de/Helfer. Personen, die ihre Hilfe bereits รผber die bekannte E-Mail-Adresse engagement@kvmyk.de angeboten haben, sind bereits erfasst und mรผssen sich nicht erneut melden.
