Mรผnchen – Sonntag, 18. Dezember 2022, 11.03 Uhr
Pienzenauerstraรe
Ein Dachstuhlbrand hat am Sonntagvormittag fรผr eine erhebliche Rauchentwicklung gesorgt.
Anwohner bemerkten Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses. Sie riefen die Feuerwehr und informierten die Bewohner des dreistรถckigen Hauses. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnten alle Bewohner aus dem Gebรคude fliehen und bei Nachbarn unterkommen.
Die ersteintreffenden Einsatzkrรคfte konnten bereits einen starken Rauchaustritt aus dem Dach feststellen. Daraufhin begannen mehrere Trupps mit Atemschutzgerรคten und C-Rohren den Brand von innen zu bekรคmpfen. Wรคhrenddessen wurden zwei Drehleitern in Stellung gebraucht, um die rauslodernden Flammen zu bekรคmpfen. Um die Lรถschmaรnahmen zu erleichtern, musste die Dachflรคche teilweise abgedeckt werden. Nach etwa zwei Stunden war das Feuer gelรถscht. Anschlieรend fanden noch umfangreiche Nachlรถscharbeiten statt. Es mussten noch mehrere Glutnester im Brandgut und in Zwischendecken abgelรถscht werden. Mit einem Hochleistungslรผfter wurde das Gebรคude entraucht.
Aus Sicherheitsgrรผnden war es nรถtig, das Gebรคude stromlos zu schalten. Da der Mitarbeiter der Stadtwerke erst nicht ins Gebรคude konnte, wurde fรผr rund zwei Stunden ein Teil der Pienzenauerstraรe vom Stromnetz getrennt.
Das Brandgebรคude ist derzeit unbewohnbar. Die Hรถhe des Sachschadens liegt bei etwa 500.000 Euro.
Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
Eingesetzte Krรคfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehrย
