Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • München

Dachstuhlbrand in Kindertagesstätte (Hadern)

5. Juli 2020 1 Min. Lesezeit
Bagger auf Bahn-Baustelle ausgebrannt

München (ots)

Sonntag, 5. Juli 2020, 15:05 Uhr Prälat-Wellenhofer-Straße

Am Sonntagnachmittag ist es in einer Kindertagesstätte zu einem Dachstuhlbrand gekommen.

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte auf dem Dach der Kindertagesstätte Rauch und setzte einen Notruf in die Integrierten Leitstelle ab. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits Rauch und Flammen auf dem Dach des Gebäudes erkennen. Sofort wurden die Löschmaßnahmen mit zwei C-Rohren eingeleitet. Zeitgleich wurden zwei zusätzliche Drehleitern mit jeweils einem C-Rohr eingesetzt um die Kollegen von außen zu unterstützen. Die Einsatzkräfte im Innenangriff schlugen mit einer Axt zwei Glastüren ein und verschafften sich somit Zutritt ins Gebäude. Von innen und außen wurde die Dachhaut geöffnet um den Brand zu bekämpfen. Nach zirka zweieinhalb Stunden war das Feuer aus. Um das Gebäude vor dem Wetter zu schützen hatten die Kollegen eine Abdeckplane angefordert, die über das geöffnete Dach gelegt wurde. Ein Kleinalarmfahrzeug hatte die gewaltsam geöffneten Türen behelfsmäßig verschlossen. Aufgrund der warmen Temperaturen wurden von der Einsatzleitung zügig Einsatzkräfte nachgefordert, um erschöpfte Kollegen abzulösen.

Da sich der Dachstuhlbrand am Wochenende ereignete, waren zu keiner Zeit Menschen in Gefahr.

Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr

(sei2)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr München

  • Aktuelles
  • München

Post navigation

Previous: Trunkenheitsfahrt auf A3 – Zeugenaufruf
Next: Wochenendpressebericht der Polizei Neuwied

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum