Das LKA Rheinland-Pfalz warnt vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten
Mainz ย – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt ausdrรผcklich vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten. Hintergrund der Warnung sind mehrere Fรคlle in anderen Bundeslรคndern, wo Jugendliche nach der Einnahme der Ecstasy-Tablette “Blue Punisher” in Lebensgefahr schweben oder sogar verstarben.
Eine hohe Gefahr geht potentiell aber nicht nur von “Blue Punisher”, sondern auch von allen anderen Ecstasy-Tabletten aus. Diese kรถnnen einen sehr hohen MDMA-Wirkstoffgehalt haben, wodurch der Konsum schnell zur รberdosis fรผhren und unter Umstรคnden tรถdlich wirken kann. Fรผr den Konsumenten ist nie ersichtlich, welche Menge an Wirkstoff er letztendlich zu sich nimmt.
Dabei kann es bereits bei einer “normalen” Rauschdosierung zu einem Anstieg des Blutdrucks, der Herzfrequenz und der Kรถrpertemperatur kommen. Zudem nehmen Hunger- und Durstempfinden ab, was insbesondere bei dauerhafter sportlicher Betรคtigung wie dem Durchtanzen einer Nacht zur Gefahr der Dehydration beitrรคgt. Die Herzkreislaufbelastung kann insbesondere bei, oft unbekannter, Vorschรคdigung des Herzens auch bei moderater Dosierung gefรคhrlich werden.
Besonders gefรคhrlich sind akute Vergiftungen mit MDMA durch eine รberdosierung. Hierbei kann es zu mitunter lebensbedrohlich hohem Fieber und starken Stรถrungen รผberlebenswichtiger Herzkreislauffunktionen kommen. Das Risiko fรผr einen Herzinfarkt steigt auch bei gesunden jungen Menschen, da durch den sehr stark
erhรถhten Blutdruck Gefรครe platzen kรถnnen. Es kรถnnen im Blut auch kleine Gerinnsel oder Eiweiรpartikel untergegangener Zellen transportiert werden, die zu einem akutem Nierenversagen fรผhren kรถnnen.
Deshalb: Bitte sensibilisieren Sie auch Kinder und Jugendliche zur Gefahr, die mit der Einnahme von Ecstasy-Tabletten und Drogen generell einhergeht.

