AktuellesWeltweit

Das waren die drei spektakulärsten Casino-Raubüberfälle aller Zeiten

Das waren die drei spektakulärsten Casino-Raubüberfälle aller Zeiten

 

In einigen Hollywood-Krachern dreht sich alles um das Thema Raubüberfall im Casino. Einer der bekanntesten Filme: „Ocean’s Eleven“. Aber auch in der Realität hat es schon einmal den einen oder anderen spektakulären Überfall in einem Casino gegeben. Im nachfolgenden Ranking geht es aber nicht um die Brutalität des Überfalls, sondern um die Kreativität der Kriminellen.

 

Kreative Überfälle: Da haben waren selbst die Mitarbeiter im Casino überrascht

 

In einem Casino kann alles passieren: Man kann neue Leute kennenlernen, Freud und Leid beobachten, selbst hohe Gewinne einfahren oder auch am Ende mit einem Minus nach Hause gehen. In den besten Casinos Deutschlands gibt es eine breite Vielfalt an Spielen, sodass man hier nicht nur am Automaten sein Glück testen kann, sondern auch beim Roulette hohe Gewinne verbucht, wenn man auf seine Glückszahl gesetzt hat und diese dann auch tatsächlich kommt. Wer gerne Poker spielt, kann auch an dem einen oder anderen Turnier teilnehmen.

 

Dass in einem Casino Unsummen gelagert werden, ist bekannt. Die Sicherheitsvorkehrungen sind streng. Dennoch hat es immer wieder Überfälle gegeben. Besonders spektakulär waren die Raubüberfälle des Casinos Bellagio, des Circus Circus Casino und des Crown Casinos. Vor allem, weil die Räuber tatsächlich kreativ waren.

 

Der Motorradfahrer, der nur Chips stahl

 

Nachdem ein einsamer Motorradfahrer am Dienstagmorgen um 4 Uhr sein Bike bei einem Parkservice abgestellt hatte, ging er in das Casino Bellagio auf dem Las Vegas Strip. Seinen Motorradhelm hatte er noch auf, um sein Gesicht zu verbergen. Er trug auch schwarze Handschuhe, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Er zückte eine Pistole und ging auf den Craps-Tisch zu. Die Spieler liefen davon, der Motorradfahrer begann, die am Tisch liegenden Chips einzusammeln, die einen Wert zwischen 100 US Dollar und 25.000 US Dollar hatten. Er verließ das Casino mit 1,5 Millionen US Dollar. Um keine Panik ausbrechen zu lassen, die wohl dazu geführt hätte, dass unschuldige Passanten verletzt worden wären, ließen die Sicherheitsleute den Motorradfahrer aus dem Casino rausgehen – wohl auch, weil sie wussten, dass Casino-Chips außerhalb des Casinos keinen Wert hatten.

 

Ob das auch der Grund war, wieso der Motorradfahrer wenig später wieder ins Casino kam, um dann mit den Chips zu spielen? Am Ende stellte sich heraus, unter dem Motorradhelm steckte Tony Carleo, der schon mehrfach als Spieler im Bellagio war.

 

Der Überfall des Casino Circus Circus im Stil von Bonnie und Clyde

 

Netflix hat den Raubüberfall auf das Zirkus Zirkus Casino in der Krimi Doku-Serie „The Heist“ behandelt. Das ist auch nicht überraschend. Schließlich finden sich hier alle Elemente eines großen Verbrechens.

 

Das Casino Circus Circus in Las Vegas wurde im Jahr 1993 von Heather Tallchief und Roberto Solis überfallen. Beide befanden sich auf einem gemeinsamen Urlaub und haben sich hier im Stil von Bonnie und Clyde im Casino bedient: Im Zuge des Raubüberfalls haben sie 2,5 Millionen US Dollar erbeutet und sind mit einem LKW geflohen. Jedoch endete die Beziehung zwischen dem Gauner-Pärchen bald: Roberto ließ Heather zurück – während er sich mit der Millionenbeute absetzte, blieben ihr nur ein paar tausend US Dollar.

 

Das Crown Casino: Mit Ohrstöpseln zum Erfolg

 

Februar 2013: Ein Spieler hat das Crown Casino in Melbourne überfallen und rund 32 Millionen US Dollar erbeutet. Die kuriose Wendung: Das Casino hat sich dafür entschieden, die Sache selbst zu lösen und nicht die Polizei zu verständigen. Doch warum? Tatsächlich handelte es sich hier um eine interne Angelegenheit. Ein aus Neuseeland kommender Spieler wurde von einem VIP zum Spielen eingeladen; der Mitarbeiter hackte die Überwachungskameras und hat überall Signale an den Spieler gesendet. Der Räuber konnte verschwinden – sein Kollege wurde allerdings noch im Casino verhaftet.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"