Mittwoch, 14. September 2022, 16.44 Uhr
Friedrich-Eckart-Straรe
Eine defekte Gashochdruckleitung hat fรผr einen fast achtstรผndigen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.
Ein Mitarbeiter der Stadtwerke Mรผnchen bemerkte auf dem Nachhauseweg einen starken Gasgeruch sowie einen Wasseraustritt auf dem Gehweg und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Die Einsatzkrรคfte sperrten den Bereich groรrรคumig ab und fรผhrten Messungen durch. Aufgrund der hohen Gaskonzentration mussten drei angrenzende Gebรคude vorsorglich evakuiert werden. Fรผnf der insgesamt 15 betroffenen Personen wurden wรคhrend des Einsatzes in einem Groรraumrettungswagen der Feuerwehr betreut. Die anderen zehn Bewohner und Bewohnerinnen nahmen die Hilfe von Bekannten in Anspruch.
Zur Behebung des Schadens sowohl der Gas- als auch der Wasserleitung wurden in der Friedrich-Eckart-Straรe fรผr die Dauer der Arbeiten sowohl Gas, Wasser als auch der Strom fรผr die Straรenbeleuchtung abgestellt. Zusรคtzlich musste aus der defekten Hochdruckleitung Gas kontrolliert abgelassen werden. Eine Gefahr fรผr die Bevรถlkerung entstand dadurch nicht, jedoch war der Gasgeruch durch den starken Wind auch in entfernt gelegenen Stadtteilen wahrnehmbar.
Bevor der Einsatz fรผr die Krรคfte der Feuerwehr beendet war, stellten diese durch Messungen sicher, dass die evakuierten Wohneinheiten frei von Gas waren. Die Evakuierten konnten danach wieder zurรผck in ihre Wohnungen.
Als die Feuerwehr den Einsatzort verlieร, dauerten die Arbeiten der Stadtwerke noch an.
