Bremen
Ein 19 Jahre alter Mann drang in der Nacht von Sonntag auf Montag in das Bรผro einer Kindertagesstรคtte in Walle ein. Der Polizei versuchte er zunรคchst weiszumachen, er sei ein wichtiger Zeuge und hรคtte die Einbrecher flรผchten sehen.
Die Polizisten wurden gegen 2.10 Uhr zu dem Einbruch in der Straรe Lange Reihe gerufen. Am Tatort empfingen sie der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes und der 19-Jรคhrige. Der Heranwachsende schilderte den Einsatzkrรคften, er sei beim Spaziergang an der Kita vorbei gegangen und beobachtete dabei zwei Einbrecher, die vom Gelรคnde flรผchteten. Er konnte sie zudem gut beschreiben. Der vermeintliche Zeuge hinterlieร seine Personalien und ging von dannen. Im Rahmen der Fahndung entdeckte die Streifenwagenbesatzung den 19-Jรคhrigen an einer Haltstelle. Nun trug er, anders als bei seinem vorherigen Auftritt, einen Jutebeutel in Hand. Der Inhalt der Tasche gehรถrte nicht zum typischen Equipment eines Spaziergรคngers: Die Polizisten fanden und beschlagnahmten darin Einbruchswerkzeug und diverse Diebesbeute, vermutlich auch noch von weiteren Taten. Fรผr den jungen Mann klickten die Handschellen, eine Haftprรผfung dauert aktuell an.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen bekanntermaรen auch die Einbruchszahlen. Die Tage werden kรผrzer, es wird frรผher dunkel und fรผr Einbrecher ergeben sich damit mehr Gelegenheiten. Generell gilt: Wirkungsvoller Einbruchschutz beginnt bereits vor der Haustรผr. Licht und Bewegungsmelder am Haus und Grundstรผck schrecken potentielle Einbrecher ab, einbruchhemmende Fenster und Tรผren verhindern einen leichten Zutritt zum Wohnbereich. Fรผr eine kostenlose, individuelle und produktneutrale Beratung steht das Prรคventionszentrum der Polizei Bremen, Am Wall 195 oder telefonisch unter 362-19003 zur Verfรผgung. Weitere Infos zum Thema unter www.polizei-beratung.de und www.polizei.bremen.de.
