Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Warenrückruf

Der slowenische Hersteller Mogota d.o.o. informiert über einen Warenrückruf des Lebensmittels “Mogota Hanftee”.

25. August 2021 1 Min. Lesezeit
Warenrückruf des Lebensmittels "Mogota Hanftee"

LIDL

Der slowenische Hersteller Mogota d.o.o. ruft das Lebensmittel “Mogota Hanftee” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2022 zurück.

In dem hanfhaltigen Lebensmittel “Mogota Hanftee” des Herstellers Mogota d.o.o. wurde ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt. Ein Verzehr dieses Lebensmittels kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen, beispielsweise Stimmungsschwankungen und Müdigkeit. Aufgrund dessen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Lebensmittel nicht verzehren.

Das betroffene Lebensmittel “Mogota Hanftee” des Herstellers Mogota d.o.o. wurde bei Lidl in Deutschland verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und das betroffene Lebensmittel aus dem Verkauf genommen. Das Lebensmittel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Von dem Rückruf ist ausschließlich das Lebensmittel “Mogota Hanftee” des Herstellers Mogota d.o.o. mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2022 betroffen. Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Lebensmittel des Herstellers Mogota d.o.o. sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Der Hersteller Mogota d.o.o. entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • Warenrückruf

Post navigation

Previous: Befragung Leben in Koblenz startet
Next: Bundestag verlängert Corona-Notlage

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum