รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Corona
  • MYK / KO

Der Weg aus der Pandemie ist gelegt: Impfungen laufen!

15. Januar 2021 2 Min. Lesezeit
IMG_7966
Der Weg aus der Pandemie ist gelegt: Impfungen laufen!
ย 
In einer gemeinsamen Videokonferenz haben sich die Oberbรผrgermeisterin und die Oberbรผrgermeister der groรŸen Stรคdte Rheinland-Pfalz, Jutta Steinruck (Ludwigshafen am Rhein), Michael Ebling (Mainz), David Langner (Koblenz), Wolfram Leibe (Trier) und Klaus Weichel (Kaiserslautern) miteinander ausgetauscht und nehmen zum Thema der Corona-Pandemie und deren Bekรคmpfung, das erwartungsgemรครŸ im besonderen Fokus des Austauschs stand, Stellung:

โ€žWir sind jetzt endlich in einer neuen Phase der Pandemie. Die Menschen sind nicht mehr machtlos gegen das Virus, sondern wir haben mit dem Impfstoff ein Mittel in der Hand, es aktiv zu bekรคmpfen. Das ist ein Erfolg.

Die Impfzentren in den Stรคdten und Landkreisen in Rheinland-Pfalz stehen und sind funktionstรผchtig. Die ersten Tage seit Inbetriebnahme laufen gut und eine hohe Terminauslastung spricht fรผr eine hohe Impfbereitschaft in der Bevรถlkerung, die wir begrรผรŸen. Die mobilen Teams, angedockt an die Impfzentren, sind in den Einrichtungen gut unterwegs.

Zweifelsfrei ruckelt es am Anfang zunรคchst, was bei neuen Projekten nicht ungewรถhnlich ist. Fรผr unsere Stรคdte kรถnnen wir aber sagen, dass sich der Prozess gut und funktionierend eingefahren hat. Das Abklรคren kleinerer Fragestellungen und Verbesserungen in den Impfzentren, sind weiterhin Teil eines Prozesses. Offene, heute nichtgelรถste Schwierigkeiten wie das Impfen von immobilen Personen, sehen wird.

Die Aufstellung der Impfzentren innerhalb kurzer Zeit vor dem Jahreswechsel war ein Kraftakt, an dem viele Beteiligte in der kommunalen Verwaltung und darรผber hinaus konstruktiv mitgearbeitet haben. Innerhalb den Kommunalverwaltungen haben von der Feuerwehr bis zum Gesundheitsschutz, von den Gebรคudewirtschaften bis zur ร–ffentlichkeitsarbeit und weiteren die Zahnrรคder gut ineinander gegriffen. Wir sind froh, dass die Kommunen der Aufgabe, fรผr das Gemeinwohl der Bรผrgerinnen und Bรผrger vor Ort einzustehen, erneut gerecht werden kรถnnen.

Ausdrรผcklich mรถchten wir die gute Zusammenarbeit mit dem Land, den Gesundheitsรคmtern der Landkreise, den niedergelassenen ร„rzten und den Hilfsorganisationen in unseren Stรคdten hervorheben, mit denen die Kommunen diese Aufgabe gemeinsam engagiert und konzentriert angegangen sind. Zusammenarbeit und Vertrauen sind im Laufe der Pandemie gewachsen, dass jeder willig ist und seinen Beitrag leistet, um die Pandemie erfolgreich bekรคmpfen zu kรถnnen.

Die Impfzentren laufen und sie kรถnnten Ihre Kapazitรคten jederzeit hochfahren. Stand heute lรคsst sich festhalten:
Das was derzeit mรถglich und umsetzbar ist, funktioniert. Der Weg aus der Pandemie ist gelegt. Der Flaschenhals beim Impfen ist der knappe Impfstoff.โ€œ

Stadt Koblenzย 

  • Aktuelles
  • Corona
  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Verkehrsunfall zwischen Lkw und Fahrradfahrerin; eine Person verletzt
Next: ย 51 neue positiv Getestete โ€“ 70 Personen sind genesen โ€“ 2 Todesfรคlle

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum