รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • NR / AK

Der Zoo in Neuwied steht kurz vor der kompletten Schliessung

5. Januar 2021 2 Min. Lesezeit
EIL

Zoo Neuwied droht Konkurs

Ohne Hilfe gehen im Februar im Zoo Neuwied die Lichter aus. Hahn und Badziong (CDU) fordern kurzfristig einen tragfรคhigen Rettungsschirm aufzuspannen!

Ohne Hilfe wird der Zoo Neuwied in die Insolvenz gehen mรผssen.ย 

โ€žFรผr unseren Zoo ist es fรผnf vor zwรถlf.”
In einem kurzfristig von der CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat initiierten Gesprรคch mit den beiden Geschรคftsfรผhrern der Zoo Neuwied GmbH Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer und Zoodirektor Mirko Thiel, machten die beiden Zoo-Verantwortlichen unmissverstรคndlich deutlich, โ€ždass wir ohne eine kurzfristige nachhaltige Hilfe seitens der Landesregierung durch die enormen Einnahmeverluste wรคhrend der beiden Lockdowns im Frรผhjahr und Winter 2020 sowie die nicht zu reduzierenden Fix-Kosten des Zoos, spรคtestens im Februar 2021 nicht mehr in der Lage sind unsere finanziellen Verpflichtungen fรผr Lรถhne, Versorgung der mehr als 1.800 Tiere und die laufenden Kosten zu erfรผllen.”

Thiel und Neuer erklรคrten dem ย CDU-Fraktionschef Martin Hahn und Geschรคftsfรผhrer Pascal Badziong:

Dass alleine durch entgangene Eintrittsgelder mehr als 700.000 Euro in 2020 auf den Konten des Zoos fehlen.
โ€žWir sind begeistert, dass wir durch private Spenden mehr als 320.000 Euro einnehmen konnten …โ€œ

Aber diese Summe reicht bei weitem nicht

Auch die Zooleitung zeigt sich von der mangelhaften Unterstรผtzung der Mainzer Landesregierung enttรคuscht:
โ€žAuรŸer einer zweimaligen Sofort- und Futterhilfe in Hรถhe von insgesamt rund 32.000 Euro, sowie einer Abschlagszahlung fรผr den November-Lockdown von 10.000 Euro, haben wir bis zum heutigen Tag zwar vielen Landespolitikern die Problematik erlรคutern dรผrfen und immer wieder Unterstรผtzung signalisiert bekommen, tatsรคchlich ist aber bisher keine konkrete Hilfszusage, geschweige denn eine finanzielle Zuwendung bei uns eingegangen.” Zudem fehle seit nahezu zwei Jahren eine Restzahlung von 50.000 Euro des Landes, die fรผr den Neubau der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Halle zugesagt, aber bisher nicht geflossen sei.

โ€žWir kรถnnen uns vorstellen, dass wir uns als Stadt und Kreis analog zu anderen Landesinstitutionen mit 100.000 Euro beteiligen, wenn das Land den Lรถwenanteil von 400.000 Euro bereitstelltโ€œ, so Stadtrats- und Kreistagsmitglied Pascal Badziong.
Auch ein Vorziehen des jรคhrlichen stรคdtischen Zuschusses von 150.000 Euro zur Aufrechterhaltung der Liquiditรคt wรคre fรผr die beiden Kommunalpolitiker eine weitere Mรถglichkeit die Insolvenz zumindest bis zu einer Entscheidung in Mainz zu verhindern.

โ€žWir erwarten jetzt kurzfristig und ganz konkrete Hilfe aus Mainz, die bis Ende Januar flieรŸen muss, damit der Zoo vor der Insolvenz gerettet werden kann.
Wir werden Ministerprรคsidentin Dreyer persรถnlich fรผr das Schicksal der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die um ihre Arbeitsplรคtze bangen und der 1.800 Tiere, deren Versorgung bei einer Insolvenz zu 100 Prozent auf Staatskosten gesichert werden muss, verantwortlich machen”, zeigen sich Hahn und Badziong entschlossen, den Bestand des Zoos nachhaltig zu sichern.

…

NR Kurier – WELTย 

  • Aktuelles
  • NR / AK

Post navigation

Previous: Sattelschlepper verliert Auflieger
Next: Rollerfahrer zu schnell und unter Drogeneinfluss unterwegs

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum