Mullah-Terroristen attackieren deutsches Containerschiff im Roten Meerย
Ein erneuter Angriff auf ein deutsches Frachtschiff im Roten Meer hat die internationale Gemeinschaft alarmiert. Das betroffene Containerschiff, unter der Flagge Liberias fahrend und im Besitz von
Hapag-Lloyd, wurde Opfer eines Anschlags, wie die auf Seefahrt spezialisierte britische Sicherheitsfirma Ambrey berichtet.
Ein Sprecher der Reederei bestรคtigte: โEs hat einen Anschlag auf eines unserer Schiffe gegeben.โ Laut dem US-Verteidigungsministerium wurde das Frachtschiff im sรผdlichen Bereich der
Meeresstraรe Bab al-Mandab getroffen. Das Geschoss, abgefeuert aus einer Region im Jemen unter Kontrolle der Huthi-Miliz, fรผhrte zu einem Feuer an Bord, begleitet von einem รผber Bord gefallenen Container.
Die Meeresstraรe Bab al-Mandab verbindet das Rote Meer mit dem Golf von Aden, und Angriffe auf Schiffe in dieser Region haben in den letzten Tagen zugenommen.
Die Huthi-Rebellen im Jemen hatten zuvor angekรผndigt, Schiffe mit Verbindungen zu Israel aus Solidaritรคt mit der von Iran unterstรผtzten Hamas zu blockieren.
Der eskalierende Konflikt im Jemen, wo seit 2014 ein Bรผrgerkrieg zwischen den Huthis und der Regierung von Prรคsident Abd Rabbo Mansur Hadi herrscht, spitzt sich weiter zu. Die Huthis erhalten Unterstรผtzung vom Iran, wรคhrend Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate die Regierung von
Prรคsident Hadi unterstรผtzen.
Volker Beck, Prรคsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), betrachtet den Angriff als direkten Angriff auf Deutschland und fordert entschiedene Maรnahmen. โDas war ein Angriff auf Deutschland!โ, erklรคrt er und drรคngt auf wirksame Sanktionen gegen den Iran sowie die Einstufung der iranischen Revolutionsgarden als Terrororganisation durch die EU.
Beck warnt: โWenn es jetzt keine spรผrbaren Reaktionen gibt, werden der Iran und seine Proxys, Hisbollah oder Huthi-Rebellen, das als Einladung verstehen.โ Deutschland steht vor der Herausforderung, auf diesen bedrohlichen Vorfall angemessen zu reagieren und die internationale Sicherheit zu wahren.
