Deutschland impft vorerst nicht mehr mit AstraZeneca
Das teilte das Bundesgesundheitsministerium am Montag mit und verwies auf eine aktuelle Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts zu notwendigen weiteren Untersuchungen.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn:ย
โDas Paul-Ehrlich-Institut weist darauf hin, dass Personen, die den Covid 19-Impfstoff von AstraZeneca bereits erhalten haben, und sich mehr als vier Tage nach der Impfung zunehmend unwohl fรผhlen sollten, zum Beispiel mit starken Kopfschmerzen oder punktfรถrmigen Hautblutungen, sich unverzรผglich in รคrztliche Behandlung begeben sollten.โ
Die Europรคische Arzneimittelbehรถrde EMA werde entscheiden, โob und wie sich die neuen Erkenntnisse auf die Zulassung des Impfstoffes auswirkenโ, teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums mit.
