Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Bränden in Kiel

15. November 2022 1 Min. Lesezeit
Überfall in Gießen

Kiel – In der vergangenen Nacht brannten in Wellingdorf erneut zwei Müllcontainer. Auch Samstagabend kam es in Wellingdorf und Ellerbek zu zwei Feuern. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Das Kommissariat 11 der Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 02 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte den Brand zweier Mülltonnen in der Danziger Straße mit. Die Feuerwehr hatte die Brände schnell unter Kontrolle, so dass kein Gebäudeschaden entstand. Eine Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen führte nicht zum Antreffen von Tatverdächtigen.

Samstag brannte gegen 22:30 Uhr ein PKW im Willy-Jacob-Weg in Kiel. Die eingesetzten Kräfte der Polizei aus Kiel-Gaarden konnten mit eigenen Bordmitteln den an der Beifahrerseite brennenden Opel Corsa löschen.

Etwa eine halbe Stunde später rückten die Feuerwehr Kiel und Beamtinnen und Beamte des 4. Polizeireviers Kiel erneut zu einem Feuer in den Alten Ellerbeker Weg aus. Hier brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung. Kräfte der Feuerwehr Kiel konnten das Feuer löschen.

Das Kommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen Tatzusammenhang. Die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die zu den genannten Zeiten auffällige Personen im Umfeld der Brandorte gesehen haben. Hinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten unter 0431 / 160 3333 entgegen.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Unbekannter entblößt sich vor 28-jähriger Mainzerin
Next: Verdacht der gefährlichen Körperverletzung und Misshandlung – Polizei nimmt vier Jugendliche fest

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum