Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Die Polizei Koblenz warnt vor Betrugsmasche

30. April 2022 1 Min. Lesezeit
Achtung

Kriminelle benutzen aktuell für ihre Betrugsmasche auch den Nachrichtendienst WhatsApp.

“Hallo Papa, mein Handy ist kaputt und nun kannst Du mich nur noch über diese neue Telefonnummer erreichen”.

Mit einer solchen Nachricht fängt der Betrug oftmals an. Die Betrüger geben sich als Sohn oder Tochter aus und teilen mit, dass sie unter der bisherigen Handynummer nicht mehr erreichbar sind. Im weiteren Verlauf wird um eine finanzielle Hilfe gebeten. Hierbei wird vorgegeben, dass man eine Rechnung bezahlen müsste, aber mit der neuen Handynummer noch kein Onlinebanking möglich ist. Der vermeintliche Sohn oder die vermeintliche Tochter bitten dann darum, dass man die Überweisung vornimmt, da es “wirklich dringend” sei.

Vorsicht!!! Wenn man nun Geld überweist, hat der Betrug funktioniert und das Geld landet bei den Betrügern.

Die Polizei Koblenz warnt:

Wenn ihre Tochter, Sohn oder Enkel um finanzielle Hilfe bittet, so sollten sie das nicht über einen Nachrichtendienst klären. Sprechen sie persönlich miteinander. Sollten sie WhatsApp-Nachrichten bekommen, in denen jemand darum bittet wegen einer Notlage eine Überweisung zu übernehmen, so seien sie misstrauisch und informieren sie umgehend die Polizei.

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Bremen: Auseinandersetzung mit Messer am Hauptbahnhof
Next: Dortmund: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A 1

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum