รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Fahndung
  • RLP

Diebstahl durch angeblichen Spendensammler

21. Dezember 2020 2 Min. Lesezeit
diebstahl

 

ย 

Lambsheim (ots)

Am 18.12.2020 gegen 18:20 Uhr kam es zu zwei Trickdiebstรคhlen beim Rewe in Lambsheim. Hier wurden zwei Einkรคufer unabhรคngig voneinander von einem vorgeblichen Spendensammler angesprochen. Beim Ausfรผllen des Spendenformulars suchte der unbekannte Mann immer wieder direkten Kรถrperkontakt zu den Geschรคdigten, um diese abzulenken. Auf diese Weise wurden den Geschรคdigten Bargeld und eine Armbanduhr entwendet.

Der Spendensammler wird als sรผdlรคndischer Mann um die 30 Jahre beschrieben. Er soll ca. 165cm groรŸ sein, dunkelbraune Haare haben und er wรคre dunkel gekleidet gewesen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Taschendieben zu schรผtzen:

   -	Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in 
verschlossenen Innentaschen der Kleidung mรถglichst dicht am Kรถrper. 
   -	Tragen Sie Hand- und Umhรคngetaschen verschlossen auf der 
Kรถrpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm. 
   -	Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gรผrtelinnentasche, einen 
Geldgรผrtel oder eine am Gรผrtel angekettete Geldbรถrse. 
   -	Legen Sie Geldbรถrsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb 
oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie mรถglichst kรถrpernah. 
   -	Hรคngen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden 
(selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an 
Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab. 

Weitere Tipps wie sie sich vor Dieben und Betrรผgern schรผtzen kรถnnen, finden sie unter www.polizei-beratung.de.

Wir mรถchten, dass sie sicher Leben – ihre Polizei Maxdorf / Frankenthal.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237 / 934-1100 oder der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 / 313-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise kรถnnen auch per E-Mail unter pwmaxdorf@polizei.rlp.de รผbermittelt werden.

  • Aktuelles
  • Fahndung
  • RLP

Post navigation

Previous: Einbrecher in Tankstelle/ Einbruchsversuch scheitert/ Pkw aufgebrochen
Next: Anklage wegen der Anschlagsserie in Waldkraiburg und weiterer Anschlagsvorhaben erhoben

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum