Herneย –ย Ein vermeintliches Gewitter รผberraschte am Montagnachmittag, 3. Mai, gegen 16 Uhr Beamte der Verkehrsdienstgruppe 1 auf ihrer Streifenfahrt durch Herne-Sodingen. Da es jedoch weder blitzte noch regnete, musste das Donnergrollen anderswo herrรผhren.
Rasch identifizierten die Polizisten einen Sportwagen als Verursacher des Lรคrms. Sie stoppten das Auto und รผberprรผften den Fahrer sowie sein Fahrzeug.ย
Offensichtlich war die Auspuffanlage des Wagens manipuliert und der Schalldรคmpfer entfernt worden.
Zudem stieรen Fahrzeugteile der Auspuffanlage gegen Fahrbahnerhรถhungen, die zur Verkehrsberuhigung dienen. Hintergrund ist wohl ein nicht genehmigtes Fahrwerk.
Der 25-jรคhrige Fahrer aus Herne zeigte sich hinsichtlich der รberprรผfung seines rund 300 PS starken Fahrzeugs wenig erfreut. Zur Begutachtung wurde sein Wagen schlieรlich abgeschleppt.
Ein Vortest mittels Schallpegelmessgerรคt zeigte einen Wert von 105 Dezibel im Stand. Erlaubt sind lediglich 80. Als Spitzenwert wurden 120 Dezibel gemessen – ein Wert, den etwa ein Chinabรถller erreicht, ein Presslufthammer oder eben Donnergrollen.
Ein Sachverstรคndiger wird untersuchen, welche baulichen Verรคnderungen verbotswidrig vorgenommen wurden und ein Gutachten erstellen. Es folgt eine Mitteilung an die Straรenverkehrsbehรถrde, die die generelle Eignung des Fahrers zum Fรผhren von Kraftfahrzeugen รผberprรผfen soll.
Als die Polizeibeamten nach Abschluss der Maรnahmen die รrtlichkeit verlieรen, kam es aus der Nachbarschaft zu leisem Beifall (ca. 30 Dezibel). Mehrere Anwohner hatten sich zuvor bei der Polizei รผber den Lรคrm in dem dicht bebauten Wohngebiet beschwert.
Den Fahrer erwartet eine Geldbuรe. Die Kosten fรผr das Verfahren werden ihm ebenfalls auferlegt.
