Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Köln-Bonn

Drei Verdächtige nach mutmaßlichem Kokain-Deal festgenommen

22. Juli 2025 1 Min. Lesezeit
Amtseinführung Monika Schewell Koblenz

Polizei Köln nimmt mutmaßliche Drogendealer am Mauritiuskirchplatz fest

Am Montagabend, den 21. Juli, griff die Polizei Köln gegen 19:30 Uhr drei Verdächtige im Zentrum der Stadt auf.

Der Einsatzort war der Mauritiuskirchplatz. Mehrere Zeugen meldeten mutmaßlichen Drogenhandel zwischen den Beteiligten.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei Männer (51 und 59 Jahre) sowie eine Frau (45 Jahre).

Die 45-jährige Frau besitzt keinen festen Wohnsitz. Bei ihr fanden die Beamten rund 20 Gramm Kokain.

Zusätzlich stellten die Polizisten mehrere Mobiltelefone bei allen drei Personen sicher.

Der 51-Jährige trug eine Feinwaage bei sich, die ebenfalls sichergestellt wurde.

Die drei Verdächtigen wurden zur Vernehmung ins Polizeipräsidium gebracht.

In der Nacht führten Ermittler zwei Durchsuchungen durch. Dabei kamen auch Drogenspürhunde zum Einsatz.

Ein Durchsuchungsbeschluss betraf die Wohnung des 59-Jährigen in Köln-Weidenpesch.

Der zweite Einsatz fand in einer Wohnung in Köln-Nippes statt. Dort hielt sich die Verdächtige ohne Anmeldung auf.

Der Spürhund reagierte auf eine Jacke in der Wohnung. Darin fand sich Amphetamin.

Die Jacke gehört einem 49-jährigen Mitbewohner. Gegen ihn wird nun ebenfalls ermittelt.

Die 45-jährige Frau muss sich am 22. Juli vor einem Haftrichter verantworten.

Die Polizei Köln und die Staatsanwaltschaft führen die weiteren Ermittlungen fort.

  • Köln-Bonn

Post navigation

Previous: Zwei Personen bei Unfall am Bahnübergang tödlich verletzt
Next: Katze am Bahnhof Cochem ausgesetzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum