Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NR / AK

Dreiwöchentliche Leerung der Biotonne im Kreis Neuwied startet am 10. November 2025

20. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Dreiwöchentliche Leerung der Biotonne

Wintermodus für die Biotonne

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert, dass ab Montag, den 10. November 2025, der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonnen im Kreis Neuwied beginnt. Damit erfolgt die Leerung der Bioabfälle künftig wieder im dreiwöchentlichen Turnus.

Warum der Wechsel zur dreiwöchentlichen Leerung erfolgt

In der kalten Jahreszeit fällt erfahrungsgemäß weniger Bioabfall an. Deshalb reduziert die Abfallwirtschaft die Leerungsfrequenz, um Ressourcen zu schonen und den CO₂-Ausstoß der Müllfahrzeuge zu verringern. Bürgerinnen und Bürger sollten sich rechtzeitig über die geänderten Abfuhrtermine informieren. Aktuelle Termine stehen online auf der Website der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied zur Verfügung.

Tipps gegen festgefrorene Bioabfälle

Bei Minusgraden frieren feuchte Küchenabfälle, Laub oder Essensreste leicht an der Innenwand oder am Boden der Tonne fest. Dadurch lässt sich die Biotonne oft nur teilweise leeren. Wer dies vermeiden möchte, sollte einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen.

  • Den Tonnenboden mit zerknülltem Zeitungspapier oder Eierkartons auslegen.
  • Feuchte Abfälle in Zeitungspapier einwickeln, bevor sie in die Tonne gelangen.
  • Kaffeefilter und Teebeutel vor dem Entsorgen gut abtropfen lassen.
  • Die Biotonne an einem geschützten, frostfreien Ort aufstellen.
  • Die Tonne erst am Leerungstag gegen 6:00 Uhr an die Straße stellen.
  • Festgefrorene Abfälle vorsichtig mit einem Spaten lösen – nicht gewaltsam schlagen!

Vermeiden Sie Schäden an der Biotonne

Entgegen der weit verbreiteten Meinung hilft ein kräftiger Schlag beim Entleeren nicht weiter. Im Gegenteil: Durch die Kälte wird das Material der Tonnen spröde und kann leicht brechen. Das Abfuhrpersonal ist zudem nicht verpflichtet, angefrorene Abfälle zu lösen.

Weitere Informationen

Die Abfallberatung des Landkreises Neuwied steht bei Fragen zur Verfügung. Alle Abfuhrtermine und nützliche Tipps rund um die Abfallentsorgung finden Bürgerinnen und Bürger online auf www.abfall-nr.de.

Mehr regionale Nachrichten finden Sie auf BlaulichtMYK.de und im Bereich Deutschland.

  • NR / AK

Post navigation

Previous: Rückruf von Radeberger Rindfleischknacker
Next: Bewaffneter Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach – Polizei sucht Zeugen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum