รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NR / AK

Drogenfund in LKW und viel mehr

7. Juni 2020 4 Min. Lesezeit
polizeimeldung

1. Freitag, 05.06.2020, 14:40 Uhr 56564 Neuwied, Langendorfer StraรŸe Drogenfund Im Rahmen einer stationรคren Verkehrskontrolle unter der Rheinbrรผcke wurde ein LKW Mercedes geschlossener Kasten angehalten und kontrolliert. Zu Beginn der Kontrolle wurde starker Marihuanageruch im Fahrzeuginnenraum konstatiert. Beide Fahrzeuginsassen waren polizeibekannt. Die anschlieรŸende Durchsuchung der Personen und des Fahrzeuges fรผhrte beim Fahrer zum Fund einer kleinen Menge Amfetamin. Beim Beifahrer konnte eine grรถรŸere Menge Amfetamin, Marihuana, sowie eine Feinwaage aufgefunden und sichergestellt werden. In seiner Hose wurde weiterhin ein kleines Dรถschen mit Amfetaminpulver und ein Ziehrรถhrchen aufgefunden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde sein Fรผhrerschein abgenommen. Der Beifahrer wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgefรผhrt. Er ging anschlieรŸend in Haft. Beide Mรคnner erwarten entsprechende Strafanzeigen.

2. Freitag, 05.06.2020, 17:51 Uhr 56564 Neuwied, Langendorfer StraรŸe Unnรถtiger Feuerwehreinsatz Durch Zeugen wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein brennender Mรผlleimer auf dem Luisenplatz gegenรผber der Commerzbank gemeldet. Die entsandte Feuerwehr und die Polizeistreife fanden schlieรŸlich einen leicht qualmenden Mรผllereimer, der vermutlich durch eine dort hineingeworfene Zigarette entfacht worden war. Der Brand hรคtte leicht mit ein wenig Wasser aus einer Trinkflasche gelรถscht werden kรถnnen.

3. Freitag, 05.06.2020, 21:35 Uhr 56566 Neuwied, Blocker Str. 2 Fahrt ohne Fรผhrerschein und unter Drogeneinfluss Durch Beamte der Polizei Neuwied wurde ein Roller angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer keinen Fรผhrerschein hat. Ein Urin-Test verlief positiv und zeigte, dass der mรคnnliche, 28-jรคhrige Fahrer Amfetamine und Cannabis konsumiert hatte. Weiterhin fiel auf, dass der Roller nicht zugelassen und mit einem gefรคlschten Kennzeichen versehen war. Den Fahrer erwarten entsprechende Strafanzeigen und eine Mitteilung an die Fรผhrerscheinstelle.

4. Samstag, 06.06.2020, 02:43 Uhr 56564 Neuwied, Engerser LandstraรŸe Fahren ohne Fahrerlaubnis Im Rahmen der Streife werden Beamte der Polizei Neuwied auf einen PKW mit nicht vorschriftsmรครŸig angebrachten Kennzeichen aufmerksam. Beim Erkennen des FuStW versucht der PKW zu flรผchten und รผberfรคhrt hierbei eine rote Ampel, hรคlt jedoch nur 50m weiter an. Die Beamten konnten beobachten, wie die Fahrerin und der Beifahrer ihre Plรคtze tauschten. Im Rahmen der Kontrolle fiel dann auf, dass die Fahrerin keine Fahrerlaubnis hat. Weiterhin verstieรŸen die Beamten gegen Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnung, indem sie Abstands- und Mund-Nase-Schutz-Bestimmungen missachteten. Die Beteiligten erwarten entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen.

5. Samstag, 06.06.2020, 09:30 Uhr 56564 Neuwied, Bรผrgermeister-Bidgenbach-StraรŸe Einbruchdiebstahl in Firma Zum o.g. Zeitpunkt wurde durch den Firmeninhaber einer Heizungsfirma festgestellt, dass bislang unbekannte Tรคter das Firmengebรคude aufgebrochen hatten. Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen drei Laptops, ein Samsung Handy und ein PIN-Generator der Sparkasse. Es konnten umfangreich Spuren gesichert werden, die mรถglicherweise einen Hinweis auf die Tรคter geben kรถnnten. Zeugen die die Tat selbst oder etwas Verdรคchtiges in diesem Zusammenhang bemerkt haben werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

6. Samstag, 06.06.2020, 13:00 Uhr 56564 Neuwied, RheinstraรŸe Fahren ohne gรผltige Fahrerlaubnis Durch Beamte der PI Neuwied wurde ein 33-jรคhriger Erwachsener als Fahrer eines PKW angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass er lediglich รผber einen Fรผhrerschein aus dem Kosovo verfรผgt. Da er bereits lรคnger als sechs Monate in Deutschland lebt, hรคtte er die Fahrerlaubnis umschreiben lassen mรผssen, da seine kosovarische Fahrerlaubnis in Deutschland nicht mehr gรผltig ist. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und es wurde eine entsprechende Strafanzeige vorgelegt.

7. Sonntag, 07.06.2020, 01:03 Uhr 56564 Neuwied, Engerser LandstraรŸe Fahrt unter Alkoholeinfluss Durch eine Zeugin wurde mitgeteilt, dass ein 33-jรคhriger Mann betrunken mit seinem PKW gefahren sein sollte. Der Mann konnte zu Hause angetroffen werden. Er bestritt mit dem Fahrzeug gefahren zu sein. Bei ihm konnte ein Atemalkoholwert von 1,90 Promille festgestellt werden. Ihm wurde eine Blutproben und entnommen und sein Fรผhrerschein wurde ihm abgenommen.

8. Sonntag, 07.06.2020, 05:28 Uhr 56564 Neuwied, BerggรคrtenstraรŸe Verkehrsunfall mit verletzten Personen, Fahrer nicht verkehrstรผchtig Durch Zeugen wurde mitgeteilt, dass sich auf der BerggรคrtenstraรŸe ein Kleinbus, bzw. Transporter รผberschlagen habe. Die entsandten Streifen stellten fest, dass die drei Fahrzeuginsassen verletzt wurden, eine Person war aktuell eingeklemmt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden beim Fahrer Anzeichen fรผr eine Beeinflussung durch Alkohol und Drogen konstatiert. Neben der Unfallaufnahme wurde dem Fahrzeugfรผhrer eine Blutprobe entnommen und sein Fรผhrerschein wurde einbehalten. Es erfolgt die Vorlage einer entsprechenden Strafanzeige. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.

9. Sonntag, 07.06.2020, 06:25 Uhr 56564 Neuwied, ScharnhorststraรŸe Verfolgungsjagd, Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss Beamten der Polizei Neuwied fiel ein PKW Subaru auf, der mit zwei jungen Mรคnnern besetzt war. Aus der Motorhaube qualmte es. Als die Beamten den PKW und die Insassen kontrollieren wollten, flรผchtete dieser und es kam zu einer kurzen Verfolgungsfahrt. Der PKW konnte schlieรŸlich durch drei Streifen nach Verursachung eines Verkehrsunfalls gestellt und der Beifahrer festgenommen werden. Der Fahrer sprang aus dem Fahrzeug und versuchte zu FuรŸ zu flรผchten. Ein Beamter lieรŸ sich trotz einer wilden Verfolgungsjagd duch mehrere Gรคrten und das รœberklettern mehrerer Zรคune nicht abschรผtteln und konnte den Mann schlieรŸlich festnehmen. Auf seiner Flucht hatte er noch versucht eine Tasche mit Cannabis wegzuwerfen. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Mรคnnern um einen 14 und einen 15-jรคhrigen Jugendlichen handelte. Wรคhrend die Eltern beider Beteiligten verstรคndigt wurden, wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Beide Jugendliche erwarten die entsprechenden Strafanzeigen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Rรผckfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neuwied/Rhein

  • NR / AK

Post navigation

Previous: Unfรคlle wegen Aquaplaning
Next: StraรŸenverkehrsgefรคhrdung bei รœberholvorgang

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum