รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Corona
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS

Drosten: Masken sollen auch im Sommer bleiben

2. Mรคrz 2022 1 Min. Lesezeit
CORONA NEU

Virologe Prof. Christian Drosten mahnt weiterhin: Maske auf!

Der Charitรฉ-Experte hรคlt den derzeitigen Impffortschritt nicht fรผr ausreichend. AuรŸerdem sie sei die Infektionstรคtigkeit durch die Omikron-Variante weiter hoch, sagte der Wissenschaftler am Dienstag im Podcast โ€žCoronavirus-Updateโ€œ bei NDR-Info. โ€žDeshalb gehe ich davon aus, dass es keinen infektionsfreien Sommer geben wird.โ€œ

In Sรผdafrika zum Beispiel sei die Omikron-Welle mitten im Hochsommer steil gestiegen, so Drosten. Er gehe im Sommer in Deutschland zwar nicht davon aus, dass man eine โ€žungebรคndigteโ€œ Welle sehen werde, aber โ€žman wird sich auch im Sommer mit diesem Omikron-Virus anstecken kรถnnenโ€œ.

Daher halte er es auch im Sommer fรผr ratsam, in Innenrรคumen weiter Masken zu tragen. Besonders das Tragen von FFP2-Masken in Innenrรคumen sei auf lange Sicht โ€ždie effizienteste MaรŸnahme รผberhauptโ€œ.

Im Winter hรคlt Drosten zudem einen neuerlichen Anstieg der Infektionszahlen fรผr mรถglich. Wenn die Temperaturen sinken, werde es auch wieder zu einer Winterwelle kommen, meint Drosten. Diese werde zwar nach seiner Hoffnung nicht mit einer schweren Krankheitslast in der Bevรถlkerung einhergehen, die Gefahr von Arbeitsausfรคllen im groรŸen Stil werde es aber weiter geben.

Ein Unsicherheitsfaktor fรผr die Entwicklung bleibe der wohl noch leichter รผbertragbare und sich immer weiter ausbreitende Omikron-Subtyp BA.2, erklรคrte Drosten. In seinem aktuellsten Wochenbericht weist das Robert Koch-Institut (RKI) den Anteil in einer Stichprobe positiver Befunde mit etwa 24 Prozent aus.

  • Aktuelles
  • Corona
  • Deutschland
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Polizeigewerkschaft warnt vor Anschlรคgen in Deutschland
Next: Was passiert, wenn eine Atombombe deine Stadt trifft? Doku – Video

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum