Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Durchsuchung wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges zum Nachteil des Karlsberg-Konzerns

28. September 2021 1 Min. Lesezeit
02_Absperrung

Rund 100 Einsatzkräfte von Polizei und Steuerfahndung sowie mehrere Staatsanwälte durchsuchten am heutigen Tag in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern – Zentralstelle für Wirtschaftsstrafsachen – etwa 20 Geschäfts- und Privaträume in Rheinland-Pfalz, im Saarland, im hessischen Wetteraukreis und in Eschweiler (NRW).

Den Maßnahmen, die von Beamten des Polizeipräsidiums Westpfalz koordiniert wurden, gingen umfangreiche und zeitintensive Ermittlungen des dortigen Kommissariats für Wirtschaftskriminalität voraus. Auf Seiten der Steuerfahndung war das Finanzamt Neustadt/Weinstraße beteiligt.

Den fünf Beschuldigten, bei denen es sich um einen ehemaligen und einen aktuellen Mitarbeiter eines Unternehmens des Karlsberg-Konzerns sowie um drei Logistikunternehmer mit Niederlassungen aus den genannten Regionen handelt, wird der Vorwurf des gewerbsmäßigen Betruges zu Lasten dieses Unternehmens des Karlsberg-Konzerns gemacht. Es besteht der Verdacht, dass mehrere Beschuldigte dem Unternehmen gegenüber über Jahre (seit 2012) Transportleistungen unter Verwendung falsch deklarierter Rechnungen abgerechnet haben, die tatsächlich überhaupt nicht oder in wesentlich geringerem Umfang stattfanden, und dadurch den Konzern erheblich schädigten. Deshalb wurde auch am Sitz des geschädigten Tochterunternehmens in Lauterecken und am Sitz des geschädigten Karlsberg-Konzerns in Homburg nach Beweismitteln gesucht.

Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen wurde umfangreiches Beweismaterial gesichert. Nach bisherigen Erkenntnissen ist von einer Schadenssumme in Millionenhöhe auszugehen. Die Verantwortlichen des Karlsberg-Konzerns haben ihre umfassende Mitwirkung bei der weiteren Aufklärung zugesichert.

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News
  • RLP

Post navigation

Previous: Vollsperrung der B9 wegen Umbau im Bereich Langemarckplatz
Next: Schwerverletzter Motorradfahrer

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum