 
        Foto: Freiwillige Feuerwehr Cham
Hochzeitspaar verunglückt bei Weiding – Feuerwehr rettet Braut und Bräutigam
Ein glücklicher Tag wurde für ein junges Paar zu einem Albtraum: Am Samstagnachmittag verunglückte ein Hochzeitspaar bei Weiding auf dem Weg zu seiner eigenen Feier. Gegen 14.30 Uhr verlor der 29-jährige Bräutigam auf der Kreisstraße 55 zwischen Weiding und Kothmaißling die Kontrolle über seinen weißen Nissan. Das Auto kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen.
Dramatische Rettung auf der Landstraße
Nur wenige Minuten nach dem Unfall trafen mehrere Feuerwehren aus der Umgebung ein. Die Lage war kritisch: Die Türen des Fahrzeugs klemmten, das Hochzeitspaar konnte sich nicht selbst befreien. Mit schwerem Rettungsgerät und einem Kran arbeiteten sich die Einsatzkräfte Stück für Stück zum Fahrzeug vor. Sie stabilisierten das Auto, öffneten die Türen und schufen einen sicheren Zugang für den Rettungsdienst.
Die Feuerwehrkräfte agierten routiniert und entschlossen, während Sanitäter und Notarzt sich auf die Versorgung der Verletzten vorbereiteten.
Trotz der schwierigen Umstände gelang die Rettung des Paares innerhalb kurzer Zeit – eine beeindruckende Teamleistung.
Glück im Unglück – beide nur leicht verletzt
Nachdem die Helfer die beiden aus dem zerstörten Auto befreit hatten, untersuchte der Notarzt Braut und Bräutigam direkt an der Unfallstelle. Zu aller Erleichterung erlitt keiner der beiden schwere Verletzungen. Der Bräutigam wurde jedoch vorsorglich mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Straubing geflogen. Seine Ehefrau brachte der Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Die Polizeiinspektion Cham nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte eine zu hohe Geschwindigkeit in der Kurve oder eine kurzzeitige Unachtsamkeit zum Kontrollverlust geführt haben. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.
Erleichterung trotz zerstörtem Auto
Für das frisch verheiratete Paar endete der Tag zwar nicht wie geplant, doch es überwiegt die Erleichterung, dass beide den Unfall bei Weiding weitgehend unversehrt überstanden haben. Die Feuerwehr lobte das besonnene Verhalten der Ersthelfer, die sofort die Rettungskette in Gang gesetzt hatten.
Weitere aktuelle Meldungen aus Bayern und Deutschland finden Sie auf blaulichtmyk.de/news/.
