รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • RLP

Eilantrag gegen einrichtungsbezogenes Betretungsverbot einer ungeimpften Person eingegangen

13. Juli 2022 1 Min. Lesezeit
gericht urteil,

Beim Verwaltungsgericht ist ein Eilantrag einer ungeimpften Person gegen ein einrichtungsbezogenes Betretungsverbot nach dem Infektionsschutzgesetz eingegangen.

Die ungeimpfte Antragstellerin ist in einer zahnรคrztlichen Praxis im Zustรคndigkeitsbereich des Gesundheitsamts der Kreisverwaltung Landkreis Sรผdliche WeinstraรŸe beschรคftigt. Mit Bescheid vom 30. Juni 2022 untersagte ihr das Gesundheitsamt, die dem Betrieb der Praxis dienenden Rรคume zu betreten und drohte ihr zur Durchsetzung des Betretungsverbots ein Zwangsgeld in Hรถhe von 1.000 โ‚ฌ an.

Die Antragstellerin erhob dagegen Widerspruch. Daneben sucht sie um vorlรคufigen gerichtlichen Rechtsschutz nach. Zur Begrรผndung fรผhrt sie aus, der angefochtene Bescheid sei bereits aus formellen Grรผnden offensichtlich rechtswidrig, da sie nicht ausreichend angehรถrt worden sei. Im รœbrigen sei das Betretungsverbot auch materiell rechtswidrig. Aufgrund der gegebenen Anhaltspunkte, dass ยง 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) nicht mehr verfassungsgemรครŸ sein kรถnnte, hรคtte der Landkreis Sรผdliche WeinstraรŸe unbedingt eine aktuelle Stellungnahme des Robert Koch-Instituts einholen mรผssen, mit der die nach wie vor gegebene Wirksamkeit der SARS-CoV2-Impfung zum Schutz der vulnerablen Gruppen belegt werden kรถnne. Daran fehle es, so dass dem Antrag stattzugeben sei.

Das Gericht hat den Landkreis Sรผdliche WeinstraรŸe um eine Stellungnahme bis zur nรคchsten Woche gebeten.

  • Aktuelles
  • News
  • RLP

Post navigation

Previous: Bad Ems – Unfall auf dem Lahnradweg im Begegnungsverkehr
Next: Frankfurt-Flughafen: Mann mit Messer festgenommen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum