Bochum –ย
Am spรคten Samstagabend des 22 Juli gegen 22 Uhr, kam es zu einem Brandmeldealarm im Bochumer Rathaus. Die Feuerwehr und die Polizei rรผckten umgehend zum am Willy-Brandt-Platz aus.
Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme gab es Hinweise auf eine Person, die sich wohl unberechtigterweise Zutritt in das Gebรคude verschafft haben sollte. Zwecks Absuche des Gebรคudes wurde ein Diensthund angefordert. Es wurde keine Person mehr im Rathaus angetroffen. Die Einsatzkrรคfte stellten jedoch auf zwei unterschiedlichen Etagen mehrere aufgebrochene Bรผrorรคume fest. Diese Rรคumlichkeiten sowie darin befindliche Schrรคnke und Schubladen wurden augenscheinlich durchsucht. Die Bรผrotรผren wiesen erhebliche Beschรคdigungen auf. Bislang konnten noch keine Angaben zum Diebesgut gemacht werden. Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitag, 21. Juli (19 Uhr) und Sonntag, 23. Juli (0.05 Uhr).
Nur wenige Tage zuvor gab es bereits einen Einbruch im Rathaus. Hier liegt der Zeitraum zwischen dem 19. Juli (16.30 Uhr) und 20. Juli (6.20 Uhr). Ob beide Einbrรผche im Zusammenhang stehen und wie die Tatverdรคchtigen in das Rathaus eingedrungen sind, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Es werden dringend Zeugen gesucht, die Angaben zu den Einbrรผchen oder zu den Tatverdรคchtigen machen kรถnnen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bochumer Kriminalwache unter der Durchwahl 0234 909-4441 entgegen.
