รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • Deutschland

Eisregen und Glatteis zum Wochenstart

23. November 2025 3 Min. Lesezeit
Hilfe fรผr Wohnungslose bei Frost in Koblenz

Eisregen und Glatteis zum Wochenstart: Wetterdienst warnt Autofahrer bundesweit

Deutschland startet in eine gefรคhrliche Winterwoche: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Eisregen, Schnee und spiegelglatten StraรŸen. Schon am Sonntagabend ziehen von Westen her neue Niederschlรคge auf. Wรคhrend es im Nordwesten hรคufig schneit, fรคllt im Sรผdwesten teilweise Regen auf tief gefrorenen Boden โ€“ StraรŸen und Wege kรถnnen innerhalb kurzer Zeit zu tรผckischen Rutschbahnen werden.

Nach mehreren frostigen Tagen sind viele Bรถden bis in die Tiefe durchgefroren. Fรคllt nun Regen darauf, bildet sich schnell eine Eisschicht. Der Wetterdienst spricht von erheblicher Glรคttegefahr und ruft Verkehrsteilnehmer dazu auf, Fahrten kritisch zu prรผfen und wenn mรถglich zu verschieben. Besonders der Berufsverkehr am Montagmorgen dรผrfte Millionen Pendler vor groรŸe Herausforderungen stellen.

Eisregen-Zone im Sรผden โ€“ extreme Glรคtte droht

Besonders brisant ist die Lage im Sรผden Deutschlands. Vom Sรผdwesten รผber Teile Baden-Wรผrttembergs und Schwabens bis nach Niederbayern droht in der Nacht zu Montag verbreitet gefrierender Regen. In Regionen wie der Sรผdpfalz und dem Schwarzwald setzt die Glรคtte zum Teil schon am Sonntagnachmittag ein, anschlieรŸend verlagert sich das gefรคhrliche Wetterfeld weiter nach Sรผdostbayern.

Hier kann es bis in den Montagvormittag zu unwetterartiger Glรคtte kommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt ausdrรผcklich davor, die Situation zu unterschรคtzen. Aktuelle amtliche Unwetter- und Glatteiswarnungen stellt der DWD auf seiner Warnseite zur Verfรผgung: Amtliche Wetter- und Unwetterwarnungen des DWD.

Wรคhrend im Sรผden Regen auf gefrorene StraรŸen prasselt, bleibt es in hรถheren Lagen und weiter nรถrdlich lรคnger beim Schnee. In Nordbayern sind einige Zentimeter Neuschnee mรถglich, in den รถstlichen Mittelgebirgen und im Alpenumfeld kommen lokal weitere Schneemengen hinzu. Auch hier verschรคrft sich die Glรคttegefahr โ€“ wenn auch eher durch festgefahrenen oder รผberfrierenden Schnee.

Schnee, Frost und Glatteis in Mitte, Westen und Norden

In Nordrhein-Westfalen beginnt der Abend hรคufig mit Schneefall, der die StraรŸen bis in den Montagmorgen hinein rutschig macht. In Hessen kann der Schnee teilweise in gefrierenden Regen รผbergehen โ€“ hier droht stellenweise massives Glatteis. Laut Warnlagebericht rechnet der Deutsche Wetterdienst in Teilen der Mitte und des Sรผdens mit gefrierendem Niederschlag und verbreiteter Glรคtte, wรคhrend sich von Westen her im Tagesverlauf langsam mildere Luft durchsetzt.

Auch im Norden und Osten bleibt die Lage angespannt. In Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein sowie in Berlin und weiteren ostdeutschen Bundeslรคndern sorgen Schnee, รผberfrierende Nรคsse und leichter gefrierender Regen fรผr gefรคhrliche StraรŸenverhรคltnisse. Besonders auf Nebenstrecken sowie Brรผcken, Rampen und ungerรคumten StraรŸen kann es blitzschnell glatt werden.

Wie sich die Gefahrensituation in den kommenden Tagen entwickelt, zeigt die spezielle Wochenvorhersage der Wettergefahren beim DWD: Wochenvorhersage Wettergefahren Deutschland.

Wer nicht fahren muss, sollte es lassen โ€“ Sicherheit geht vor

Der Deutsche Wetterdienst rรคt eindringlich dazu, unnรถtige Fahrten zu vermeiden. Wer dennoch ins Auto steigen muss, sollte deutlich mehr Zeit einplanen, das Fahrverhalten anpassen und besonders defensiv unterwegs sein. Langsamer fahren, groรŸe Abstรคnde halten und ruckartige Lenkbewegungen vermeiden โ€“ so sinkt das Risiko, die Kontrolle รผber das Fahrzeug zu verlieren.

Winterreifen gehรถren bei diesen Bedingungen zwingend aufs Auto, idealerweise mit ausreichend Profil. Helfer wie Tempomat oder Spurhalteassistent sollten auf glatten StraรŸen mit Bedacht eingesetzt werden, weil sie falsche Sicherheit vermitteln kรถnnen. FuรŸgรคnger und Radfahrer sollten ebenfalls vorsichtig sein, gerade an Bahnรผbergรคngen, Treppen, Bushaltestellen und auf schlecht beleuchteten Wegen โ€“ hier kann sich eine unsichtbare Eisschicht bilden.

Aktuelle Polizeimeldungen und Verkehrshinweise aus ganz Deutschland finden Leser jederzeit im Nachrichtenbereich von BlaulichtMYK: Aktuelle Blaulicht-News, in der bundesweiten รœbersicht Deutschland sowie im allgemeinen Nachrichtenarchiv unter News. Offizielle Warnungen zu Wetter und Glรคtte liefert der Deutsche Wetterdienst laufend aktualisiert.

  • Aktuelles
  • Deutschland

Post navigation

Previous: Spaziergรคnger bei Treibjagd in GroรŸefehn angeschossen
Next: Polizeifahndung bei Karlshausen: Mehrere Personen flรผchtig โ€“ Bevรถlkerung um Hinweise gebeten

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum