Elterntaxi – gut gemeint, nicht gut gemacht!
Herne –
Viele Kinder werden gerade in der dunklen Jahreszeit mit dem Pkw morgens zur Schule gebracht.
Die Grรผnde hierfรผr sind mannigfaltig. Manchmal ist es die Witterung, der lange oder gefรคhrliche Schulweg und auch vieles mehr. Leider zeigt die Realitรคt, dass gerade eine groรe Anzahl an Autos vor Schulen, insbesondere vor Grundschulen, zu einer Erhรถhung des Gefahrenpotenzials fรผhren.
Oft wird angehalten, wo Platz ist und/oder die Kinder steigen zur Fahrbahnseite aus. Jeder Meter nรคher an die Schule wird dabei genutzt. Auch das Wenden oder das Parken in zweiter Reihe ist keine Seltenheit.
Um diese Gefahren zu minimieren und um den Eltern im Gesprรคch die positiven Effekte der Bewรคltigung des Schulweges zu Fuร nรคherzubringen, werden die Beamten und Beamtinnen der Verkehrsunfallprรคvention am 14.2. an der Grundschule Horststraรe und am 15.2. zu Schulbeginn an der Grundschule Kolibri in Herne vor Ort sein.
Unterstรผtzt wird die Aktion von der Verkehrswacht Bochum und der Verkehrsรผberwachung der Stadt Herne.
Die Polizeibehรถrde Bochum lรคdt interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter zu der Aktion “Elterntaxi” ein. Die Einsatzkrรคfte werden an den oben genannten Tagen ab 7.15 Uhr vor Ort ansprechbar sein. Weitere Informationen erhalten sie durch PHKin Waga-Paluch unter der Rufnummer 0234 909-5121.
