รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • NRW

Enkeltrick – Oma soll Corona-Spritze bezahlen

28. Oktober 2021 2 Min. Lesezeit
Betrug

Ein Krimineller hat am Mittwoch als falscher Enkel vergeblich mit der “Corona-Variante” des Enkeltricks versucht, von einer 83-jรคhrigen Frau eine hohe Geldsumme zu erbeuten.

Der Anruf ging gegen 15.00 Uhr bei der Paderborner Seniorin ein. Mit weinerlicher Stimme gab sich der Anrufer als Enkel der 83-Jรคhrigen aus. Er gab an, wegen einer Corona-Infektion in einem Paderborner Krankenhaus behandelt zu werden. Wenn er nicht innerhalb von zehn Tagen eine Spritze bekรคme, wรผrde er an der Infektion sterben. Die Spritze koste 200.000 Euro. Dann fragte der Anrufer, wieviel Bargeld und Goldschmuck die Seniorin zu Hause habe. Diese entgegnete, weder Wertsachen noch grรถรŸere Mengen Bargeld zu haben. Daraufhin drรคngte der falsche Enkel, sie solle einen Kredit aufzunehmen. Als die Frau entgegnete, dass man ihr als Rentnerin keinen Kredit mehr genehmigen wรผrde legte der Anrufer abrupt auf.

Die Seniorin wandte sich sofort an ihre Tochter. Diese nahm umgehend Kontakt zu ihrem Sohn – dem echten Enkel – auf, der sich, wie erwartet, bester Gesundheit erfreut.

Die Polizei rรคt:

   -	Seien Sie vorsichtig, wenn Sie jemand telefonisch um Geld 
bittet.
   -	Legen Sie einfach den Telefonhรถrer auf, sobald ihr 
Gesprรคchspartner, hรคufig ein angeblicher Enkel oder eine Enkelin, 
Geld von Ihnen fordert.
   -	Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter 
ist. Rufen Sie ihn unter einer Ihnen bekannten Nummer zurรผck.
   -	รœbergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen.
   -	Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf 
verdรคchtig vorkommt: Notrufnummer 110!
   -	Wenden Sie sich auf jeden Fall an die Polizei, wenn Sie Opfer 
geworden sind und erstatten Sie eine Anzeige.

Bei Fragen helfen Ihnen die im Opferschutz besonders geschulten Beamtinnen und Beamte aus der Kriminalprรคvention gerne. Weiteres Infomaterial, zum Beispiel Flyer, die neben jedem Seniorentelefon liegen sollten, finden Sie im Internet auf:ย https://polizei.nrw/artikel/der-enkeltrick

  • Aktuelles
  • News
  • NRW

Post navigation

Previous: Stark alkoholisierter Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen
Next: Motorradfahrerin bei Verkehrsunfall in Butjadingen tรถdlich verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum