Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Erheblicher Vandalismusschaden an Bahnanlagen in Koblenz festgestellt

7. Juli 2025 1 Min. Lesezeit
Hauptbahnhof-Koblenz

Lärmschutzwände besprüht – 22.500 Euro Schaden

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, stellte die Bundespolizei in Koblenz gleich mehrere Fälle von Sachbeschädigung fest.

Unbekannte Täter besprühten in großem Umfang Lärmschutzwände in der Nähe zweier Bahnhöfe.

Die Schäden belaufen sich auf mehrere zehntausend Euro.

Großflächige Farbschmierereien am Hauptbahnhof Koblenz

Am Bahnhof Koblenz wurde eine bereits installierte Lärmschutzwand massiv beschädigt.

Die Täter besprühten eine Fläche von rund 124 Quadratmetern mit Farbe. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 12.500 Euro geschätzt.

Weitere Tat am Bahnhof Koblenz-Lützel

Auch am Bahnhof Koblenz-Lützel kam es zu Vandalismus.

Dort wurde eine noch im Bau befindliche Lärmschutzwand auf 100 Quadratmetern mit Farbe verunstaltet. Die Schadenshöhe beträgt hier rund 10.000 Euro.

Ermittlungen laufen – Zeugen gesucht

Die Bundespolizeiinspektion Trier hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise auf verdächtige Personen oder Beobachtungen am Tatort sind dringend
erbeten.

Wer sachdienliche Informationen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0651 / 43678-0 an die Bundespolizei Trier zu wenden.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Wochenendrückblick der Feuerwehr München
Next: Video in sozialen Medien: Polizei prüft Vorfall an der deutsch-polnischen Grenze

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum