Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • NRW

Ermittlungserfolg nach Brandstiftung in Körne – Zwei jugendliche Täter identifiziert

11. Dezember 2024 2 Min. Lesezeit
Feuerwehr

Ermittlungserfolg nach Brandstiftung in Körne – Zwei jugendliche Täter identifiziert

Dortmund –

Am Donnerstag (5.12.) legten zwei zunächst unbekannte Tatverdächtige Feuer an einem Vereinsheim im Stadtteil Körne. Dank guter Zeugen und intensiver polizeilicher Ermittlungen konnten zwei Jugendliche identifiziert werden.

Gegen 2:50 Uhr bemerkten Zeugen einen Brand auf dem Gelände eines Dortmunder Fußballvereins am Winkelriedweg. Sie informierten sofort die Feuerwehr. Ein Imbisswagen vor dem Vereinsheim brannte komplett aus, ein weiterer wurde beschädigt. Auch auf einen Pavillon und das Dach des Vereinsheims griffen die Flammen über. Erste Ermittlungen der Polizei konnten einen technischen Defekt als Brandursache ausschließen, sodass ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet wurde.

Als die Beamten vor Ort die Brandstelle untersuchten, meldeten sich zwei Zeugen bei ihnen. Ein Zeuge schilderte, dass er kurz nach Ausbruch des Feuers in der Nähe auf zwei Jugendliche getroffen sei. Diese gaben vor, nach einem Handy zu suchen und baten den Zeugen um Hilfe. Da ihm die Situation komisch vorkam, machte er ein Foto von den Beiden.

Ein weiterer Zeuge hatte bereits mit dem Mann gesprochen und auch das Foto gesehen. Er war sich sicher, die Jugendlichen zu erkennen. Was die Tatverdächtigen wohl nicht wussten: Eine Überwachungskamera hatte die Tat aufgezeichnet. Schnell war klar: Die Kleidung der Tatverdächtigen auf dem Überwachungsvideo und dem Foto stimmten überein.

Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei führten schließlich zur Identifizierung der beiden Jugendlichen:

Bei ihnen handelt es sich um zwei Dortmunder (14 und 15). Mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund durchsuchten die Ermittler am Dienstag (10.12.) die Zimmer der beiden in einer Dortmunder Jugendeinrichtung. Dabei konnten die Beamten Beweise sicherstellen. In der anschließenden Vernehmung räumte der 15-Jährige die Tat schließlich ein. Die beiden Täter erwartet nun ein Strafverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

  • NRW

Post navigation

Previous: Betrunkene Autofahrerin prallt gegen Baum
Next: Jagd zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum