รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • RLP

Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit

3. Mai 2022 3 Min. Lesezeit
Gericht Dรผsseldorf

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen sechs Mรคnner und eine Frau deutscher, kroatischer, serbischer und slowenischer Nationalitรคt im Alter zwischen 32 und 59 Jahren Anklage zum Landgericht – Wirtschaftsstrafkammer – in Koblenz erhoben. Den Angeschuldigten wird zur Last gelegt, in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Sachsen und Hessen in der Zeit von Mรคrz 2017 bis Juli 2020 Scheinrechnungen erstellt bzw. angekauft zu haben.

Einem serbischen Angeschuldigten, der ein Bauunternehmen in Niedersachsen betreibt, wird vorgeworfen, er habe mittels Nutzung sogenannter Servicefirmen und Abdeckrechnungen Sozialversicherungsbeitrรคge in Hรถhe von รผber 6 Millionen EUR hinterzogen sowie Beitrรคge zur Sozialkasse der Bauwirtschaft in Hรถhe von รผber 2 Millionen EUR verkรผrzt. Hierzu soll er mehrere Scheinfirmen (Servicefirmen) genutzt haben, die an die von ihm gefรผhrte Firma Rechnungen fรผr nie geleistete Arbeiten ausgestellt haben. Der Bauunternehmer soll diese Rechnungen bezahlt und die Rechnungsbetrรคge sodann abzรผglich einer Provision in bar zurรผckerhalten haben. Hierdurch soll er in seinem Unternehmen โ€žSchwarzgeldโ€œ erzeugt haben, mit dem dann nicht oder nicht ordnungsgemรครŸ zur Sozialversicherung angemeldete โ€žSchwarzarbeiterโ€œ bezahlt worden sein sollen.

Einer deutschen Angeschuldigten wird vorgeworfen, die Taten des Bauunternehmers aus Niedersachsen als dessen Mitarbeiterin durch das Entwerfen der Scheinrechnungen und die รœbermittlung an die Aussteller der Scheinrechnungen unterstรผtzt zu haben.

Einem slowenischen, zwei weiteren serbischen und einem kroatischen Mitangeschuldigten wird vorgeworfen, die Scheinrechnungen als gemeinsame Betreiber der Servicefirmen zur Verfรผgung gestelltund den Bauunternehmer aus Niedersachsen sowie weitere gesondert verfolgte Rechnungskรคufer dadurch bei der Generierung des โ€žSchwarzgeldesโ€œ und der Auszahlung von โ€žSchwarzlรถhnenโ€œ unterstรผtzt zu haben. Die gesondert verfolgten Rechnungskรคufer sollen infolge dieser Unterstรผtzung insgesamt Sozialversicherungsbeitrรคge von insgesamt รผber 2 MillionenEUR hinterzogen sowie Beitrรคge zur Sozialkasse der Bauwirtschaft in Hรถhe von รผber 650.000 EUR verkรผrzt haben. Einem weiteren serbischen Mitangeschuldigten wird vorgeworfen, sich zeitweise am Betrieb der Servicefirmen beteiligt und dadurch den Bauunternehmer bei der Generierung des โ€žSchwarzgeldesโ€œ und der Auszahlung der โ€žSchwarzlรถhneโ€œ unterstรผtzt zu haben.

Die Firmen der angeschuldigten Rechnungsschreiber hatten ihren Sitz in Hessen. Die Firmen der gesondert verfolgten Rechnungskรคufer saรŸen โ€“ unter anderem โ€“ in Mainz, Worms und Ludwigshafen.

Die Staatsanwaltschaft bewertet die Handlungen des angeschuldigten Rechnungskรคufers als Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (ยง 266a Abs. 1, Abs. 2 StGB) zum Nachteil der gesetzlichen Krankenkassen sowie Betrug (ยง 263 Abs. 1 StGB) zum Nachteil der Sozialkasse der Bauwirtschaft. Die Handlungen der angeschuldigten Betreiber der Servicefirmen sowie der Mitarbeiterin des angeschuldigten Rechnungskรคufers sieht sie als Beihilfe zu den angeklagten Taten des Rechnungskรคufers an.

Soweit die Anklage weitere Delikte enthรคlt, ist aus Rechtsgrรผnden keine Auskunft zulรคssig.

Der angeschuldigte Bauunternehmer sowie zwei der serbischen Mitangeschuldigten befinden sich weiterhin in Untersuchungshaft. Die Haftbefehle gegen weitere Beschuldigte wurden im Oktober bzw. November 2021 gegen Meldeauflagen und Sicherheitsleistungen auรŸer Vollzug gesetzt. Gegen 42 weitere Beschuldigte, bei denen es sich um die eingetragenen oder faktischen Geschรคftsfรผhrer weiterer Servicefirmen, um weitere Rechnungskรคufer sowie um Mitarbeiter des Bauunternehmers aus Niedersachsen handelt, die diesen bei der Generierung des โ€žSchwarzgeldesโ€œ oder der Auszahlung der โ€žSchwarzlรถhneโ€œ unterstรผtzt haben sollen, dauern die Ermittlungen noch an.

Termin zur Hauptverhandlung ist noch nicht bestimmt, da zunรคchst den Angeschuldigten im Zwischenverfahren rechtliches Gehรถr zu gewรคhren ist.ย 

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News
  • RLP

Post navigation

Previous: Strafverfahren gegen selbsternannten โ€žCophunterโ€œ
Next: Mann in psychischer Ausnahmesituation; Festnahme durch Spezialeinsatzkrรคfte

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum