Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Erneute Graffiti-Schmierereien in Kottenheim – Polizei bittet um Hinweise

22. Oktober 2025 1 Min. Lesezeit
Graffiti-Sachbeschädigung Kottenheim

Sachbeschädigung durch Graffiti in Kottenheim

Zwischen dem 11. und 13. Oktober 2025 kam es in Kottenheim erneut zu einer Graffiti-Sachbeschädigung. Im Bereich des Bolzplatzes beziehungsweise des sogenannten Bienengartens besprühten bislang unbekannte Täter ein Werbeschild des Streuobstwiesenvereins mit diversen Schriftzügen. Die Polizeiinspektion Mayen geht davon aus, dass es sich um dieselben Täter handelt, die bereits im Sommer aktiv waren.

Verbindung zu ähnlicher Tat im Juli wahrscheinlich

Bereits im Juli 2025 meldeten Anwohner eine ähnliche Sachbeschädigung durch Graffiti. Damals wurden die Wand der Turnhalle, eine Sitzgruppe und ein Mülleimer im Umfeld des Bolzplatzes in Kottenheim mit Farbe verunstaltet. Aufgrund der Art der Schmierereien und des Tatorts vermutet die Polizei einen direkten Zusammenhang zwischen beiden Fällen.

Ermittlungen laufen – Polizei Mayen bittet um Hinweise

Die Polizei Rheinland-Pfalz hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Bolzplatzes oder Bienengartens gesehen haben. Jede Beobachtung kann für die Aufklärung des Falls entscheidend sein.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mayen unter der Telefonnummer 02651-8010 entgegen. Alternativ können sich Zeugen auch über das Online-Wache-Portal der Polizei melden.

Appell an die Bevölkerung

Die Polizei ruft dazu auf, aufmerksam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Sachbeschädigungen wie diese verursachen nicht nur hohe Reinigungskosten, sondern beeinträchtigen auch das Ortsbild und das Sicherheitsgefühl der Bürger.

Weitere Informationen zu ähnlichen Vorfällen und laufenden Ermittlungen finden Sie auf BlaulichtMYK.de und im Bereich Fahndungen.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Fahrzeugbrand auf der A8 bei München-West sorgt für Vollsperrung
Next: Mann mit Messer sorgt für Polizeieinsatz in Landau

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum