Feuerwehr in Dortmund löscht erneut Brand in Brechten
Die Feuerwehr Dortmund steht seit den frühen Morgenstunden erneut im Einsatz.
Gegen 03:56 Uhr meldete ein Anrufer ein weiteres Brandereignis in Dortmund-Brechten, wo bereits am Vortag ein Feuer ein historisches Fachwerkhaus stark beschädigt hatte.
Feuer bricht nach nächtlicher Kontrolle erneut aus
Am 07. Oktober 2025 kontrollierten die Einsatzkräfte das rund 200 Jahre alte Fachwerkgebäude mehrfach auf verbliebene Glutnester. Eine abschließende Revision gegen 20:00 Uhr verlief ohne Auffälligkeiten. Die Feuerwehr hatte das Gebäude zuvor vollständig mit Löschschaum geflutet, um auch versteckte Glutnester zu ersticken. Unter Einsatz von Wärmebildkameras, Drohne und Drehleiter untersuchten die Kräfte alle Gebäudeteile gründlich.
Trotz dieser Maßnahmen kam es in der Nacht erneut zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Erdgeschoss bereits in Vollbrand.
Die Feuerwehr reagierte sofort und leitete umfangreiche Löschmaßnahmen ein, um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
Großaufgebot verhindert Ausbreitung der Flammen
Mit einem verstärkten Kräfteansatz gelang es, die Ausbreitung des Feuers zu stoppen. Ein direkt benachbartes Mobilwohnheim konnte gerettet werden, ebenso blieben die Nachbargebäude und die umliegende Vegetation unversehrt. Dennoch brannten weite Teile des historischen Hauses bis auf die Grundmauern nieder.
Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Spezialisten der Brandursachenermittlung sichern derzeit Spuren am Brandort. Die Feuerwehr Dortmund kann aktuell keine Aussage zur Ursache machen.
Gebäude statisch gefährdet – Gutachter prüft Einsturzrisiko
Ein Baufachberater begutachtet derzeit die beschädigte Struktur. Besonders die freistehenden Kamine gelten als einsturzgefährdet. Auf Grundlage dieser Untersuchung entscheidet die Einsatzleitung über weitere Sicherungsmaßnahmen und den Rückbau gefährdeter Bauteile.
Weitere Informationen zum Einsatzgeschehen und aktuelle Entwicklungen in Dortmund finden Sie unter blaulichtmyk.de/news/ oder in der Rubrik Deutschland.
